Dienstag, Mai 30, 2023

Evangelische Kirche in Werne: Start der Konfirmationen

Anzeige

Wer­ne. Wünsch dir was – unter die­sem The­ma fin­den die dies­jäh­ri­gen Kon­fir­ma­tio­nen in der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne statt. Der Auf­takt erfolg­te am ver­gan­ge­nen Sonntag.

In fünf Got­tes­diens­ten wer­den ins­ge­samt 41 Jugend­li­che von Pfar­rer Alex­an­der Mee­se konfirmiert.

- Advertisement -

Den Auf­takt mach­ten am 28. August Leni Wort­mann und Mathis Schnei­der. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung hat­te Tobi­as Stäh­ler inne, das Gruß­wort aus dem Pres­by­te­ri­um über­nahm Pres­by­te­rin Chris­tia­ne Mertens.

In einem fei­er­li­chen und kurz­wei­li­gen Got­tes­dienst wur­den die Jugend­li­chen dazu ermun­tert, trotz der aktu­el­len „Groß­wet­ter­la­ge“ vol­ler Ver­trau­en und Zuver­sicht in die Zukunft zu sehen und sie selbst in ihrem Sin­ne mitzugestalten. 

Die wei­te­ren Kon­fir­ma­ti­ons­ter­mi­ne sind:

Sams­tag, 3. Sepem­ber, 16 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

Sonn­tag, 4. Sep­tem­ber, 10 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum

Sonn­tag, 11. Sep­tem­ber, 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche

Sams­tag, 17. Sep­tem­ber, 16 Uhr in der Auf­er­ste­hungs­kir­che Herbern

Sonn­tag, 18. Sep­tem­ber, 10 Uhr in der Kir­che St. Sophia in Stockum

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW