Samstag, März 25, 2023

Engagierte gesucht: ZWAR-Werne plant Neustart von drei Gruppen

Anzeige

Wer­ne. Das Pro­jekt ZWAR (Zwi­schen Arbeit und Ruhe­stand) ist ein Netz­werk von Men­schen, die in naher Zukunft aus dem Berufs­le­ben aus­schei­den oder sich bereits im Ruhe­stand befin­den und ihre wert­voll hin­zu­ge­won­ne­ne Zeit aktiv gestal­ten möchten.

Das 2019 für die Stadt Wer­ne gegrün­de­te ZWAR-Netz­werk ist selbst­or­ga­ni­siert und wird von der Eigen­ver­ant­wor­tung und dem Enga­ge­ment sei­ner Mit­glie­der getra­gen. Die Akti­vi­tä­ten aus den Berei­chen Sport, Hob­by, Sozia­les Enga­ge­ment, Gesel­lig­keit, Bil­dung und Kul­tur ent­wi­ckeln sich aus den Ideen und Wün­schen derer, die sich in den ent­spre­chen­den Grup­pen zusammenschließen.

- Advertisement -

Auch wenn sich die Grup­pen weit­ge­hend selbst­or­ga­ni­sie­ren, braucht es doch immer eine Per­son wel­che die Fäden zusam­men­hält. Bei ZWAR sind dies die Grup­pen­ko­or­di­na­to­ren und Grup­pen­ko­or­di­na­to­rin­nen. Sie küm­mern sich in Abspra­che mit den ande­ren Teil­neh­men­den je nach Bedarf um Ter­mi­ne, Räum­lich­kei­ten, pla­nen Rou­ten und Treff­punk­te oder sind die Ansprech­per­son für neue Interessierte.

In den Grup­pen „Rom­mé“ und „Radeln ohne E‑Antrieb“ ste­hen die Koor­di­na­to­ren und Koor­di­na­to­rin­nen sowie auch eini­ge Teil­neh­men­de der ers­ten Stun­de aus ver­schie­de­nen Grün­den nicht mehr zur Ver­fü­gung, sodass die Akti­vi­tä­ten zunächst ein­ge­stellt wurden.

Bei der recht belieb­ten Grup­pe „Wan­dern“ ist das Pro­blem auf­ge­tre­ten, dass eini­gen Mit­glie­dern die meist 3 – 3,5 stün­di­gen Wan­de­run­gen mit ca. 12 bis 15 km Stre­cke zu anstren­gend sind. Hier kam der Wunsch nach einer neu­en „Grup­pe für leich­te­re Wan­de­run­gen“. Auch für die­se neue Grup­pe wird eine enga­gier­te Per­son gesucht, die die Koor­di­na­ti­on übernimmt.

Nächs­tes Basistreffen

Wer Lust hat mit­zu­ma­chen oder sich beim Neu­auf­bau einer Grup­pe zu enga­gie­ren, mel­det sich bit­te per E‑Mail (internet@zwar-werne.de) oder kommt per­sön­lich zum nächs­ten Basis-Tref­fen am Mon­tag, 1. August 2022, um 18.30 Uhr in die Cafe­te­ria des Stadt­hau­ses, Kon­rad-Ade­nau­er-Platz 1, 59368 Werne.

Es wird aus­drück­lich dar­um gebe­ten, wäh­rend der Ver­an­stal­tung eine Mas­ke zu tra­gen. Eine Anmel­dung ist nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...