Samstag, März 25, 2023

DWD warnt vor Hitze in Werne und gibt Tipps

Anzeige

Wer­ne. Das Ther­mo­me­ter wird in Wer­ne und der hei­mi­schen Regi­on die 35-Grad-Gren­ze kna­cken. Der Deut­sche Wet­ter­dienst (DWD) sagt für heu­te (19. Juli 2022) und mor­gen zwi­schen 11 und 19 Uhr gro­ße Hit­ze mit einer „star­ken Wär­me­be­las­tung“ voraus.

„Hit­ze­wel­len sind eine ernst­zu­neh­men­de Gefahr für die mensch­li­che Gesund­heit“, mahnt der DWD.

- Advertisement -

Zwei Warn­stu­fen

Der DWD unter­schei­det bei Hit­ze­war­nun­gen die zwei Warn­stu­fen „star­ker Wär­me­be­las­tung“ und „extre­mer Wär­me­be­las­tung“. Grund­la­ge bei­der Warn­stu­fen ist die Gefühl­te Tem­pe­ra­tur, eine Grö­ße, die das Wär­me­emp­fin­den der Men­schen unter Berück­sich­ti­gung von Luft­tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit, Wind­ge­schwin­dig­keit und Son­nen­strah­lung beschreibt.

Liegt die Gefühl­te Tem­pe­ra­tur über 38 Grad Cel­si­us, wird vor „extre­mer Wär­me­be­las­tung“ gewarnt, bei Gefühl­ten Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen ca. 32 und 38 Grad Cel­si­us vor star­ker Wär­me­be­las­tung – wenn auch in der Nacht eine belas­ten­de Situa­ti­on vor­liegt und die star­ke Wär­me­be­las­tung min­des­tens zwei Tage andauert.

Ein­fa­che Ver­hal­tens­tipps des DWD

Mei­den Sie die Hit­ze und gehen Sie nicht in die direk­te Son­ne! Kin­der vor der Son­ne schüt­zen. Gehen Sie nicht in der hei­ßes­ten Zeit (nach­mit­tags) nach drau­ßen. Unter­las­sen Sie gro­ße Anstren­gun­gen. Ver­schie­ben Sie kör­per­li­che Akti­vi­tä­ten im Frei­en auf die frü­hen Morgenstunden.

Kör­per kühl hal­ten und auf aus­rei­chen­de Flüs­sig­keits- und Elek­tro­lyt­zu­fuhr ach­ten. Trin­ken Sie aus­rei­chend und regel­mä­ßig. An hei­ßen Tagen ist der Flüs­sig­keits­be­darf deut­lich erhöht. Neh­men Sie eine küh­le Dusche oder ein küh­les Bad. Auch kal­te Arm- und Fuß­bä­der wir­ken ent­las­tend. Tra­gen Sie luf­ti­ge, hel­le Klei­dung und eine Kopf­be­de­ckung. Ver­zich­ten Sie auf Alko­hol. Bevor­zu­gen Sie leich­tes Essen.

Hal­ten Sie Ihre Woh­nung kühl und lüf­ten Sie dann, wenn es drau­ßen küh­ler ist als drin­nen. Schüt­zen Sie die Räu­me vor direk­ter Son­nen­ein­strah­lung. Suchen Sie nach küh­le­ren Orten in der Nähe: z.B. schat­ti­ge Plät­ze in Parks, Kir­chen, kli­ma­ti­sier­te öffent­li­che Gebäu­de wie Ein­kaufs­zen­tren oder ähnliches.

Allein­ste­hen­de Betag­te und pfle­ge­be­dürf­ti­ge Per­so­nen sind bei Hit­ze beson­ders gefähr­det und benö­ti­gen unse­re Aufmerksamkeit.

Suchen Sie bei unge­wöhn­li­chen Gesund­heits­pro­ble­men wie zum Bei­spiel Kreis­lauf­be­schwer­den, Kopf­schmer­zen oder Ver­wirrt­heit, deren Ursa­che auf Hit­ze hin­deu­tet, den Schat­ten auf und trin­ken etwas. Ver­schaf­fen Sie sich etwas Abküh­lung, indem Sie bei­spiels­wei­se ein küh­les Tuch auf die Stirn legen. Kon­tak­tie­ren Sie einen Arzt oder eine Ärz­tin und zögern Sie nicht bei Bedarf den Not­ruf 112 zu wählen.

Die Wet­ter­la­gen, die zu Hit­ze­wel­len füh­ren, sind häu­fig mit dem Zustrom von Luft­mas­sen aus den Sub­tro­pen ver­bun­den und wei­sen meist auch eher weni­ger Bewöl­kung auf. Daher kön­nen im Ver­gleich zu den mitt­le­ren Bedin­gun­gen des jewei­li­gen Zeit­punkts im Jahr höhe­re UV-Belas­tun­gen auf­tre­ten. (Infos und Tipps unter www.uv-index.de und www.dwd.de/uvschutz.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...