Montag, März 20, 2023

Durchbruch beim 2. Gleis – Planungsbeginn rückt näher

Anzeige

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Wich­ti­ger Fort­schritt für den Bau des 2. Glei­ses auf der Bahn­stre­cke Lünen-Müns­ter. Mit der Auf­nah­me der Stre­cke in den Deutsch­land­takt rückt heu­te (4. Mai 2022) der Pla­nungs­be­ginn für die seit vie­len Jahr­zehn­ten gefor­der­te Infra­struk­tur­maß­nah­me in greif­ba­re Nähe. 

Denn nun soll nicht nur der zunächst vor­ge­se­he­ne Aus­bau der sechs Kilo­me­ter lan­gen Stre­cke zwi­schen Wer­ne und Asche­berg in die Pla­nung gehen, son­dern – in Teil­schrit­ten – der ins­ge­samt 24 Kilo­me­ter lan­ge Abschnitt bis nach Amelsbüren.

- Advertisement -

„Bund und Land gehen Hand in Hand, heu­te ist ein guter Tag“, beton­te der Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tär der FDP, Micha­el Theu­rer, am Mitt­woch­nach­mit­tag beim Pres­se­ter­min am Bahn­hof Wer­ne im Bei­sein von Bür­ger­meis­ter Lothar Christ.

„Das ist ein Durch­bruch“, ord­ne­te auch der Wer­ner Ver­wal­tungs­chef die Situa­ti­on ein. Jetzt müs­se man in den kom­men­den Jah­ren dran blei­ben und die Pla­nungs­schrit­te inten­siv beglei­ten, ergänz­te er in Abstim­mung mit den Ver­tre­tern der Gemein­de Asche­berg, Klaus van Roje, Ver­tre­ter des Bür­ger­meis­ters, und Fach­be­reichs­lei­ter Bas­ti­an Meyer.

Micha­el Theu­rer ist zugleich ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher der Libe­ra­len und kam auf Ein­la­dung von Chris­toph Dam­mer­mann, Mit­glied im FDP-Lan­des­vor­stand, nach Wer­ne. Mit dabei waren die bei­den ver­kehrs­po­li­ti­scher Spre­cher der FDP, Bernd Reu­ther (BUND) und Ulrich Reu­ter (Land) sowie Mit­glie­der der hei­mi­schen Liberalen.

Neben der Zusa­ge für den Pla­nungs­be­ginn durch den Bund (75 Pro­zent För­de­rung) sorg­ten posi­ti­ve Signa­le aus Düs­sel­dorf für Auf­bruch­stim­mung. NRW-Minis­ter­prä­si­dent Hen­drik Wüst habe Mit­te April in Medi­en­be­rich­ten mit­ge­teilt, dass der Pla­nungs­auf­trag für den zwei­glei­si­gen Aus­bau der Stre­cke an die Bahn über­ge­ben wer­den sol­le, schil­der­ten Theu­rer und Christ. Vor­aus­ge­setzt das Vor­ha­ben wer­de nicht beklagt, kön­ne der durch­gän­gi­ge zwei­glei­si­ge Aus­bau in weni­gen Jah­ren Rea­li­tät sein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blaskapelle Schwartländer begeistert mit Mix aus dem „Garten der Musik”

Werne. Die Blaskapelle Schwartländer unter der Leitung von Hartmut Gross überzeugte am Samstagabend (18.03.2023) vor ausverkauftem Publikum ihr Frühjahrskonzert im Werner Kolpingsaal. Unter dem...

Drei Spiele – neun Punkte: WSC klettert in der Tabelle

Werne. 3:2 gegen Ahaus, 2:1 gegen Borken und am Sonntag ein 3:2 (1:1) bei Westfalia Gemen – der Werner SC hat eine Siegesserie hingelegt...

SV Stockum meldet sich mit 5:2‑Sieg im Aufstiegskampf zurück

Stockum. Die Partie bei der SG Bockum-Hövel II hatte Stockums Trainer Leonardo Amoresano zuvor als "Endspiel" ausgerufen, um im Aufstiegskampf der Kreisliga B1 noch...

Eintracht Werne fertigt Lohauserholz problemlos ab

Werne. Die nächste Pflichtaufgabe erfüllt: Tabellenführer Eintracht Werne setzte sich am Sonntag deutlich gegen den Vorletzten TuS Lohauserholz II durch und verteidigte damit die...