Samstag, März 25, 2023

„Die Kraft der Alltagsmomente erkennen und nutzen”

Anzeige

Wer­ne. In der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne star­tet am Don­ners­tag, 11. August 2022, der Kurs „Mar­te Meo Prac­ti­tio­ner®” – zer­ti­fi­zier­te Online-Fort­bil­dung über Zoom.

Die sechs Tref­fen fin­den jeweils von 14 bis 18 Uhr in statt. Ter­mi­ne: Don­ners­tag (1. Sep­tem­ber), Don­ners­tag (22. Sep­tem­ber), Diens­tag (25. Okto­ber), Diens­tag (22. Novem­ber), Don­ners­tag (8. Dezem­ber). Die Lei­tung hat Moni­ka Thiel.

- Advertisement -

Mar­te Meo® („aus eige­ner Kraft…”) ist eine ent­wick­lungs­un­ter­stüt­zen­de Metho­de. Fach­kräf­te und Eltern kön­nen gezielt die Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten der Kin­der unter Berück­sich­ti­gung ihrer ganz indi­vi­du­el­len Res­sour­cen unterstützen.

Im Prac­ti­tio­ner­kurs ler­nen die Teil­neh­men­den anhand von Video­bei­spie­len die Inter­ak­ti­ons­ana­ly­se ken­nen und erhal­ten Infor­ma­tio­nen dar­über, wie sie in all­täg­li­chen Situa­tio­nen die kind­li­chen Fähig­kei­ten stär­ken können.

Die Video­in­ter­ak­ti­ons­ana­ly­se ermög­licht es, Kin­der in allen Nuan­cen wahr­zu­neh­men und kon­kre­te Hand­lungs­stra­te­gien dar­aus zu entwickeln.

Die Teil­neh­men­den erhal­ten Infor­ma­tio­nen über gelin­gen­de Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Ent­wick­lungs­pro­zes­se, die bei der Unter­stüt­zung der Sprach­ent­wick­lung wirk­sam und auch in der Beglei­tung von Kin­dern mit beson­de­ren Bedürf­nis­sen hilf­reich sind.

Schwer­punkt ist die kind­li­che Ent­wick­lung im Vor­schul­al­ter sowie die Eltern-Kind-Bindung.

Ab dem drit­ten Fort­bil­dungs­tag kön­nen eige­ne Video­clips mit­ge­bracht werden.

Ziel­grup­pe die­ser Fort­bil­dung sind Erzieher/innen, Kursleiter/innen in der Fami­li­en­bil­dung, sozi­al­päd­ago­gi­sche und psy­cho­lo­gi­sche Fach­kräf­te, die mit Eltern und (Klein-) Kin­dern arbeiten.

Die Fort­bil­dung besteht aus sechs Online-Ter­mi­nen unter der Kurs­num­mer X2541-123W. Die Kurs­ge­bühr beträgt 600 Euro.

Raten­zah­lung und Abrech­nung eines Bil­dungs­schecks sind möglich.

Nähe­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dung im Büro der FBS, Tele­fon 02389 400210 oder online: www.fbs-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...