Freitag, September 22, 2023

„Die Kraft der Alltagsmomente erkennen und nutzen“

Anzeige

Werne. In der Familienbildungsstätte Werne startet am Donnerstag, 11. August 2022, der Kurs „Marte Meo Practitioner®“ – zertifizierte Online-Fortbildung über Zoom.

Die sechs Treffen finden jeweils von 14 bis 18 Uhr in statt. Termine: Donnerstag (1. September), Donnerstag (22. September), Dienstag (25. Oktober), Dienstag (22. November), Donnerstag (8. Dezember). Die Leitung hat Monika Thiel.

- Advertisement -

Marte Meo® („aus eigener Kraft…“) ist eine entwicklungsunterstützende Methode. Fachkräfte und Eltern können gezielt die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder unter Berücksichtigung ihrer ganz individuellen Ressourcen unterstützen.

Im Practitionerkurs lernen die Teilnehmenden anhand von Videobeispielen die Interaktionsanalyse kennen und erhalten Informationen darüber, wie sie in alltäglichen Situationen die kindlichen Fähigkeiten stärken können.

Die Videointeraktionsanalyse ermöglicht es, Kinder in allen Nuancen wahrzunehmen und konkrete Handlungsstrategien daraus zu entwickeln.

Die Teilnehmenden erhalten Informationen über gelingende Kommunikations- und Entwicklungsprozesse, die bei der Unterstützung der Sprachentwicklung wirksam und auch in der Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen hilfreich sind.

Schwerpunkt ist die kindliche Entwicklung im Vorschulalter sowie die Eltern-Kind-Bindung.

Ab dem dritten Fortbildungstag können eigene Videoclips mitgebracht werden.

Zielgruppe dieser Fortbildung sind Erzieher/innen, Kursleiter/innen in der Familienbildung, sozialpädagogische und psychologische Fachkräfte, die mit Eltern und (Klein-) Kindern arbeiten.

Die Fortbildung besteht aus sechs Online-Terminen unter der Kursnummer X2541-123W. Die Kursgebühr beträgt 600 Euro.

Ratenzahlung und Abrechnung eines Bildungsschecks sind möglich.

Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der FBS, Telefon 02389 400210 oder online: www.fbs-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...