Samstag, März 25, 2023

Corona in Werne: 65 neue Fälle – Empfehlung zur Impfung

Anzeige

Werne/Kreis Unna. In Wer­ne sind von Diens­tag bis ein­schließ­lich Frei­tag (20. – 23. Sep­tem­ber 2022) 65 neue Infek­tio­nen mit dem Coro­na­vi­rus bekannt gewor­den. Gleich­zei­tig emp­fiehlt die STIKO, den an die Omi­kron-Vari­an­te ange­pass­ten Impf­stoff freizugeben.

Im glei­chen Zeit­raum (Diens­tag bis Frei­tag) sind der Gesund­heits­be­hör­de kreis­weit 780 neue Fäl­le über­mit­telt wor­den. Das sind alle aktu­ell ein­ge­gan­gen posi­ti­ven PCR-Testergebnisse.

- Advertisement -

Dar­über hin­aus wur­den zwei wei­te­re Todes­fäl­le gemel­det. Gestor­ben ist am 17. Sep­tem­ber ein 87-jäh­ri­ger Mann und am 20. Sep­tem­ber ein 72-jäh­ri­ger Mann. Bei­de kamen aus Unna. Der Impf­sta­tus ist in bei­den Fäl­len unbe­kannt, teilt die Kreis-Pres­se­stel­le mit

Inzi­denz

Der 7‑Ta­ges-Inzi­denz­wert pro 100.000 Ein­woh­ner wird vom Robert Koch-Insti­tut unter https://corona.rki.de ver­öf­fent­licht. Die­ser liegt für den Kreis Unna bei 282,4 (Stand: 23.09.2022).

STI­KO-Emp­feh­lung: Ange­pass­ter Impf­stoff freigegeben

Die Stän­di­ge Impf­kom­mis­si­on (STIKO) hat am Diens­tag­abend, 20. Sep­tem­ber, in einer Mit­tei­lung eine neue Impf-Emp­feh­lung zum Umgang mit den an die Omi­kron-Vari­an­te BA.1 ange­pass­ten Impf­stof­fen ver­öf­fent­licht. Damit kön­nen die Impf­stof­fe von BioNTech und Moder­na ab sofort im Impf­zen­trum des Krei­ses Unna an der Pla­ta­nen­al­lee 18 und in der Impf­stel­le der Johan­ni­ter in Lünen ver­impft werden.

Ver­ab­reicht wur­den die Impf­stof­fe zum ers­ten Mal am 21. Sep­tem­ber. Alle Ter­mi­ne sind aller­dings schon aus­ge­bucht. Die nächs­te Chan­ce zur Imp­fung ist danach wie­der am Frei­tag, 23. Sep­tem­ber, ab 13.30 Uhr und in Lünen in der Impf­stel­le der Johan­ni­ter am Sams­tag, 24. Sep­tem­ber ab 14 Uhr. Für die­se Tage sind noch Ter­mi­ne verfügbar. 

Ange­pass­te Impf­stof­fe nur für Booster

Die neu­en, an die BA.1‑Variante ange­pass­ten Impf­stof­fe erhal­ten nach der aktu­el­len Mit­tei­lung der STIKO vor­zugs­wei­se alle Per­so­nen ab 12 Jah­ren, die eine Auf­fri­schungs­imp­fung (Boos­ter) haben möch­ten. Per­so­nen ab 60 Jah­ren, Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen sowie Per­so­nal aus Pfle­ge­hei­men und medi­zi­ni­schen Ein­rich­tun­gen und eini­ge wei­te­re Per­so­nen­grup­pen kön­nen die zwei­te Auf­fri­schungs­imp­fung (4. Imp­fung) mit dem neu­en Impf­stoff erhalten. 

Wich­tig dabei ist: Es gilt immer ein 6‑Monatsabstand zur letz­ten Imp­fung oder Infek­ti­on, erst dann kann eine wei­te­re Impf­stoff­do­sis ver­ab­reicht wer­den. In der Mit­tei­lung der STIKO sind alle Details, wer mit dem soge­nann­ten „Omi­kron-adap­tier­ten biva­len­ten mRNA-Impf­stof­fen” geimpft wer­den soll, nach­zu­le­sen. Sie ist im Bereich „Aktu­el­les” unter www.rki.de/covid-19-impfen zu fin­den. Ter­mi­ne sind buch­bar unter www.kreis-unna.de/impfen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...