Samstag, März 25, 2023

Café Future diskutiert über eigenen Solarstrom vom Balkon

Anzeige

Wer­ne. Im Café Future am Don­ners­tag, 5. Mai, geht um die Fra­ge, wie kann ich mit wenig Platz und wenig Geld ein Solar­an­la­ge errich­ten, um den eige­nen Strom zu erzeugen.

Dies­mal ist Herr Rüdi­ger Brech­ler von der Deut­schen Gesell­schaft für Solar­ener­gie (DGS) zu Gast. Er wird das Kon­zept der Ste­cker- bzw. Bal­kon-Solar­an­la­gen vor­stel­len, und hier­zu meh­re­re Kom­po­nen­ten einer Anla­ge mitbringen.

- Advertisement -

Anschlie­ßend laden die Gastgeber/innen zu einer Dis­kus­si­on zu die­sem The­ma ein, wobei auch kon­kre­te Fra­gen gestellt wer­den können.

Die Ver­an­stal­tung fin­det jetzt wie­der in der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im Raum 1.1 statt. An der Ver­an­stal­tung kön­nen 20 Per­so­nen teilnehmen. 

Vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail an: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...