Samstag, September 23, 2023

Café Future diskutiert über eigenen Solarstrom vom Balkon

Anzeige

Werne. Im Café Future am Donnerstag, 5. Mai, geht um die Frage, wie kann ich mit wenig Platz und wenig Geld ein Solaranlage errichten, um den eigenen Strom zu erzeugen.

Diesmal ist Herr Rüdiger Brechler von der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie (DGS) zu Gast. Er wird das Konzept der Stecker- bzw. Balkon-Solaranlagen vorstellen, und hierzu mehrere Komponenten einer Anlage mitbringen.

- Advertisement -

Anschließend laden die Gastgeber/innen zu einer Diskussion zu diesem Thema ein, wobei auch konkrete Fragen gestellt werden können.

Die Veranstaltung findet jetzt wieder in der Familienbildungsstätte Werne in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im Raum 1.1 statt. An der Veranstaltung können 20 Personen teilnehmen.

Vorherige Anmeldung per E-Mail an: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...

Kurz notiert: Ehrung bei SG „Am Weihbach“ – SG Laar plant Busfahrt

Werne, Michael Wende wurde anlässlich der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft „Am Weihbach e. V.“ zum Ehrenvorsitzenden benannt. In Würdigung und Anerkennung seines Einsatzes seit 23...