Donnerstag, Februar 15, 2024

Bürger-Schützenverein und Kolping trauern um Hubert Ricke

Anzeige

Werne. Der Bürger-Schützenverein und die heimische Kolpingsfamilie trauern um ein verdientes Mitglied: Hubert Ricke ist am 7. Dezember 2022 im Alter von 84 Jahren gestorben.

Hubert Ricke trat 1980 in den Bürger-Schützenverein Werne ein und war Mitglied der Kompanie Oberland. Er zeigte sich stets als großer Gönner des Vereins. So unterstützte er als Inhaber des gleichnamigen Haushaltsgerätegeschäftes immer die weihnachtliche Tombola des Vereins und war stets hilfsbereit.

- Advertisement -

Mit seinem sauerländischen Wesen brachte er viel Spaß in die Schützen-Runde – besonders bei den Vogelschießen, erinnert sich BSV-Pressewart Tim Haselhoff.

Hubert Ricke spielte gerne Schocken, kegelte gerne und war Anhänger des FC Schalke 04. „Er hinterlässt eine große Lücke“, heißt es im Nachruf der Bürgerschützen.

Am 1. Mai 1985 wurde Hubert Ricke Mitglied der Kolpingsfamilie Werne. Er nahm stets aktiv am Leben der Gemeinschaft teil.

Das Seelenamt in der Kirche St. Christophorus und die Urnenbeisetzung haben gestern stattgefunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...