Freitag, Juni 2, 2023

Brandgeruch im Treppenhaus – Feuerwehr findet keine Ursache

Anzeige

Wer­ne. Der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te und die Lei­tung der Feu­er­wehr wur­den in der Nacht um 1.43 Uhr in die Lüne­ner Stra­ße alar­miert. Dort war Brand­ge­ruch im Trep­pen­haus fest­ge­stellt worden

Der erst­ein­tref­fen­de Ein­satz­lei­ter erkun­de­te vor Ort die Lage, die sich zuerst ein wenig unklar dar­stell­te. Es war kein Feu­er zu sehen und auch kein Brand­rauch wahrzunehmen. 

- Advertisement -

Ein Trupp ging unter umluft­un­ab­hän­gi­gen Atem­schutz in die Woh­nung vor und nahm ein CO-Warn­ge­rät mit, um mög­li­che Gefah­ren­quel­len mes­sen zu kön­nen. Das Warn­ge­rät hat im Haus auch direkt ange­schla­gen. „Die Suche nach dem Aus­lö­ser gestal­te­te sich etwas schwie­rig, da kei­ne offen­sicht­li­chen Aus­lö­se­grun­de vor­erst fest­ge­stellt wer­den konn­ten”, schil­der­te Feu­er­wehr-Spre­cher Robin Nol­ting die Lage vor Ort.

Der Trupp kon­trol­lier­te die gesam­te Woh­nung mit dem Warn­ge­rät, um den Aus­lö­se­grund loka­li­sie­ren zu kön­nen. In der Woh­nung konn­te nichts fest­ge­stellt wer­den. Um den Geruch aus der Woh­nung zu bekom­men, wur­de ein Lüf­ter in Stel­lung gebracht. Abschlie­ßend wur­de die Woh­nung noch­mal mit der Wär­me­bild­ka­me­ra und dem Mess­ge­rät kon­trol­liert. Es konn­ten kei­ne Fest­stel­lun­gen mehr gemacht werden.

Nach rund 45 Minu­ten konn­te der Ein­satz been­det wer­den. Ver­letzt wur­de niemand.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Intelligente Ampel statt Kreisel für Kamener Straße

Werne. „Der Kreisverkehr an der Kamener Straße ist Geschichte. Das wird vom Baulastträger Straßen.NRW nicht mitgetragen“, informierte Dezernent Ralf Bülte am Donnerstag, 1. Juni...

„Sonntagsausklang“ in der Kirche St. Konrad – Evangelische Gottesdienste

Werne. Zu einem besonderen Abendgottesdienst lädt die Pfarrgemeinde St. Christophorus alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen für Sonntag, 4. Juni ein. Um 18 Uhr beginnt der...

Aus „Citybar“ wird „Burgschänke“: Ehepaar Hässicke übernimmt Kneipe

Werne. Die Gaststätte an der Burgstraße 9 (ehemals Citybar) öffnet am Freitag, 30. Juni, wieder. Neu sind das Pächte-Ehepaar und auch der Name „Burgschänke“. Alice...

Nächster Koop-Partner des AFG kommt aus Nordkirchen

Werne. Das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) hat einen weiteren Kooperationspartner im Rahmen der Studien- und Berufswahlorientierung gewonnen. Die Kooperationsvereinbarung wurde in Nordkirchen mit der Geotec Bohrtechnik...