Mittwoch, Oktober 4, 2023

Bläsercorps Werne plant viele Auftritte im Jahr 2022

Anzeige

Werne/Capelle. Die Mitglieder des Bläsercorps Werne e.V. trafen sich im Heimathaus in Capelle zu ihrer Jahreshauptversammlung. Wahlen und Planung von Auftritten standen auf der Tagesordnung.

Bei Vorstandswahlen wurde mit Marc Schürkmann der zweite Vorsitzende neu gewählt, darüber hinaus die Schriftführerin Bärbel Heimann einstimmig wiedergewählt.

- Advertisement -

Der Vorstand setzt sich damit zusammen aus dem 1. Vorsitzenden Joachim Thiele, dem 2. Vorsitzende Marc Schürkmann, der Schriftführerin Bärbel Heimann und der Kassiererin Alexandra Schürkmann. Der Verein hat 35 aktive und 40 passive Mitglieder.

Bei der Versammlung blickte der Vorsitzende Joachim Thiele im Zeichen von Corona auf ein schwieriges Jahr für den Verein. Erfreulich sei, dass keine Mitglieder den Verein verlassen haben. Trotz starker Einschränkung kamen 14 Auftritte und 30 Proben zusammen.

Für das aktuelle Jahr freut sich der Verein auf Auftritte bei den Schützenfesten in Nordick, der Horner Schützen, in Bockum und in Stockum. Zusätzlich ist im August ein Sommerfest in Planung. Ein besonderer Termin wird der 29. Oktober sein, denn an diesem Tag soll das verschobene Herbstkonzert aus dem vergangenen Jahr im Kolpinghaus nachgeholt werden.

Nach Beendigung des offiziellen Teils endete die Versammlung im gemütlichen Part mit dem traditionellen Eieressen und vielen Gesprächen untereinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...

THW Werne ist Gastgeber für Großübung am Gersteinwerk

Werne/Stockum. Eine Einheit des nordrhein-westfälischen THW-Landesverbandes führte mitGroßübung in Werne durch. Der THW-Ortsverband Werne hatte für diesen Zweck das geeigneteGelände, in diesem Fall den...