Samstag, Juni 3, 2023

Bildband porträtiert Frauen – Lebensträume auf dem Land

Anzeige

Wer­ne. „Gekom­men um zu blei­ben“ heißt der neue Repor­ta­ge-Bild­band (Callw­ey Ver­lag) von Kers­tin Rubel, für den sie 20 Frau­en besucht hat, die sich auf dem Land einen Lebens­traum ver­wirk­licht haben. Eine von ihnen ist die Korn­bren­ne­rin The­res Glitz-Ehring­hau­sen aus Wer­ne, auf deren Hof­ge­län­de die Autorin am Frei­tag, 30. Sep­tem­ber 2022, aus ihrem Band lesen wird.

Die Ver­an­stal­tung im Rah­men des Son­der­pro­gramms Auf­ge­schla­gen! des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len beginnt um 19.30 Uhr und dau­ert ein­ein­halb Stun­den ohne Pau­se. Zwi­schen­durch schil­dert die Autorin, wie es zum Buch kam und berich­tet über ihre eige­ne Geschich­te. Fra­gen aus der Run­de sind möglich.

- Advertisement -

Die Begrü­ßung der Gäs­te über­neh­men The­res und ihr Bru­der Georg Glitz-Ehring­hau­sen mit einem Ape­ri­tif, bevor Kers­tin Rubel mit der Lesung beginnt. Neben dem Kapi­tel über die Wer­ner Korn­bren­ne­rin wird sie auch jene über Jes­si­ca Schön­feld, Sarah Küper und gege­be­nen­falls über Eva Maria Mein­trup vor­stel­len, die sich auf ihren Höfen jeweils der Her­stel­lung von Lebens­mit­teln wid­men.

Auf einen Bea­mer für Fotos wird zuguns­ten einer schö­ne­ren Atmo­sphä­re ver­zich­tet, heißt es in der Ankün­di­gung der Ver­an­stal­tung. Statt­des­sen bringt Kers­tin Rubel groß­for­ma­ti­ge Por­traits der vor­ge­stell­ten Unter­neh­me­rin­nen mit, die sie auf einer mit­ge­brach­ten Staf­fe­lei präsentiert.

Mit einer Sze­ne aus ihrem gera­de erschie­ne­nen Roman „Die Lie­be braucht ein gan­zes Dorf“ klingt die Lesung aus. Repor­ta­ge-Bild­band und Roman lie­gen auf dem Bücher­tisch von Bücher Beck­mann (Huber­tus Water­hues) aus.

Kar­ten gibt es bei Bücher Beck­mann für jeweils 15 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schlösser- und Burgentag: Schloss Cappenberg entdecken

Cappenberg/Kreis Unna. Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks erzählen Jahrhunderte alte Geschichten von Mägden, Knappen und Rittern. Der Schlösser- und Burgentag am Sonntag, 18. Juni,...

Schülerfirma am GSC: Daumen drücken für Berlin

Werne. Nur noch eine Woche, dann steht das große Bundesfinale für Schülerfirmen in Berlin auf dem Programm. Als Motivator besuchte Bürgermeister Lothar Christ am...

Dezentrale Unterbringung Geflüchteter bewährt sich

Werne. In der Stadt Werne leben derzeit 558 Geflüchtete, davon stammen 285 Personen aus der Ukraine. Wie die Dezernentin für Soziales und Bürgerangelegenheiten, Kordula...

Lesetipp der Woche: Ein Bilderbuchspaß für mutige Kinder

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: DIVA allein im Wald. Die Pudeldame Diva genießt ihr Leben...