Sonntag, Oktober 1, 2023
target="_blank"

Bibliodrama-Wochenende im Martin-Luther-Zentrum

Anzeige

Werne . Zu einem Bibliodrama-Wochenende laden die evangelischen Pfarrer Andreas Bader und Bernd Ruhbach am Samstag, 26. Februar (14 bis 20 Uhr) sowie am Sonntag, 27. Februar (10 bis 13 Uhr) in das Martin-Luther-Zentrum, Wichernstraße 2 bis 4, in Werne ein. Das Thema lautet: „Im Kraftfeld der Liebe leben.“ Da es sich um einen fortlaufenden Prozess handele, sei es wichtig, an beiden Tagen teilzunehmen, heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung.

„Im Bibliodrama begegnen sich ein biblischer Text und die persönliche Lebens- und Glaubensgeschichte heutiger Menschen. Es ist zugleich eine Berührung mit dem göttlichen Geheimnis. Auf spielerische Art und Weise wird der Körper mit allen Sinnen in Glauben und Bibelverstehen einbezogen. Eigene Lebenserfahrungen kommen ins Gespräch mit den Erfahrungen, die in den biblischen Texten enthalten sind. So werden die Texte lebendig und setzen Impulse für den eigenen Alltag“, schreibt Bibliodramaleiter Andreas Bader.

- Advertisement -

Teilnehmen können alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einzige Voraussetzung sei die Bereitschaft und die Neugier, sich auf etwas Neues einzulassen, gibt der Seelsorger Interessierten mit auf den Weg. Der biblische Text werde im Verlauf des Prozesses bekannt gegeben.

Hinweise: Die Teilnehmenden werden gebeten, bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung (z.B. Jogginghose), Schreibzeug und gegebenenfalls die eigene Bibel mitzubringen.

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung sind bis zum 22. Februar 2022 bei Pfarrer Andreas Bader, Telefon 02389/9262761; Mobil: 0176 – 14 211 086; Mailto: andreas.bader@ekg-werne.de oder im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Werne, Telefon 02389 – 3333, möglich.

Wichtig: Aufgrund der Corona-Situation müssen die Teilnehmenden einen vollständigen Impfschutz („Boosterimpfung“) nachweisen. Ebenso ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2-Maske) erforderlich. Das Bibliodrama kann nur durchgeführt werden, wenn sich mindestens acht Personen anmelden. Maximal können 20 Personen teilnehmen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Randalierer verletzt drei Polizisten in Herbern

Herbern. Ein 55-jähriger Ascheberger verursachte am 28. September 2023 im Lauf des Tages mehrere Einsätze in der Straße Fahlenkamp in Herbern. Er war alkoholisiert...

U18-Volleyballerinnen: Ziel ist die Westdeutsche Meisterschaft

Werne. Die U18-Volleyballerinnen des TV Werne gelten als eines der ambitioniertesten Werner Jugendteams. Die Mannschaft von Trainer Bernd Warnecke und Co-Trainer Björn Sprenger will...

Lions Weihnachtskalender 2023 kommt mit einer Neuerung

Werne. Sim-Jü naht und damit auch der Verkauf des beliebten Lionskalenders, der traditionell amSim-Jü Dienstag startet. Bei der Vorstellung des neuen Adventskalenders präsentierte der...

Lesetipp der Woche: Sie kann mit Tieren und Pflanzen reden

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen. Ginger ist 12...