Donnerstag, Februar 15, 2024

Benefizkonzert: Trauer und Wut treffen auf Hoffnung und Freude

Anzeige

Werne. „Es war ein unglaubliche Abend mit viele Musik und Publikum“, schwärmte Margarita Lebedkina nach dem Benefizkonzert für Belarus und die Ukraine in ihrem Musiksalon.

80 Gäste folgten der Einladung. Am Ende durften sich Lebedkina und ihre Mitstreiter/innen über Spenden in Höhe von 1.500 Euro freuen. „Davon können wir schon zwei Transporter zur ukrainischen Grenze bezahlen“, freute sich die Musikschulleiterin.

- Advertisement -

Die Band „Happy Gangstas“, Sergey Markin und Timofej Birukov begeisterten mit ihrem musikalischen Einsatz den ganzen Abend die Besucher/innen. „Es war ein geniales Konzert“, fanden Hilke und Dietmar, die zusammenfassten: „Wir haben Trauer, Wut und Verzweiflung mit euch teilen dürfen, aber auch Hoffnung und Lebensfreude im zweiten Teil des Abends. Das tat gut.“

Margarita Lebedkina bedankte sich bei B&G Getränke, der Firma Littau Zeltbetriebe und MS Musik für die Unterstützung.

Am kommenden Mittwoch (16. März) laden Lebedkina und Birukov zum Piano After-Work ab 19.15 in ihren Musiksalon an der Capeller Straße 43 in Werne ein. Spenden gehen an den Verein „Akuthilfe Ukraine in Werne“. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...