Dienstag, Mai 30, 2023

Aktion #Kopfentscheidung der Polizei: Fahrradhelme schützen

Anzeige

Kreis Unna. Pro­mi­nen­te, Bür­ger­meis­ter, Ret­tungs­kräf­te – vie­le Men­schen aus dem Kreis Unna unter­stüt­zen die Poli­zei bei ihrer Fahr­rad­helm-Akti­on #Kopf­ent­schei­dung.

Ab Frei­tag (16.09.2022) spielt die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna über ihre Social-Media-Kanä­le wöchent­lich ein Video aus, in dem die Betei­lig­ten aus allen Kom­mu­nen des Krei­ses Unna auf die Wich­tig­keit eines Fahr­rad­helms im Stra­ßen­ver­kehr hinweisen.

- Advertisement -

Hin­ter­grund die­ser Akti­on ist eine deutsch­land­wei­te Chall­enge, an der im Juli 2022 zahl­rei­che Poli­zei­be­hör­den aus meh­re­ren Bun­des­län­dern mit­ge­wirkt haben – unter ande­rem die Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna.

„Im ver­gan­ge­nen Jahr ver­un­glück­te sta­tis­tisch alle zwei Tage ein Rad­fah­ren­der im Kreis Unna. Die Zahl der Pedelec­fah­ren­den, die in einen Ver­kehrs­un­fall ver­wi­ckelt waren, ist im Ver­gleich zum Vor­jahr gestie­gen. Aus die­sem Grund haben wir uns dazu ent­schlos­sen, den Stel­len­wert des Helm­tra­gens her­vor­zu­he­ben – denn die­ser kann Leben ret­ten”, betont Poli­zei­haupt­kom­mis­sar Bernd Pen­trop, Lei­ter der Pres­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit der Kreis­po­li­zei­be­hör­de Unna. „Wir freu­en uns über die brei­te Unter­stüt­zung der Men­schen, die sich mit ihren wich­ti­gen Bot­schaf­ten in unse­ren Vide­os an die Bevöl­ke­rung wenden.”

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht verpasst Kreisliga A‑Titel nur wegen schwächerer Tordifferenz

Werne. Nur eine Niederlage, fünf Remis, 22 Siege und damit 71 Punkte sowie 117:37-Tore: Die Saisonbilanz von Eintracht Werne in der Kreisliga A1 (UN/HAM)...

Betonplatte auf Gleise gelegt – Bundespolizei sucht Zeugen

Bergkamen. Am gestrigen Sonntagabend (28. Mai 2023) kollidierte ein Zug in Bergkamen mit einer, auf den Schienen abgelegten, Steinplatte. Die Bundespolizei bittet die Bevölkerung...

Großer Sternmarsch zum Jubiläum der Nierstenholz-Schützen

Werne. Zu seinem 75-jährigen Bestehen hatte der Schützenverein Am Nierstenholz befreundete Schützenvereine und Musikzüge eingeladen. Drei Tage lang wurde das Jubiläum gefeiert, Höhepunkt war...

Rund 80 Oldtimer erzählen Autogeschichte

Historische Fahrzeuge inmitten historischer Kulisse: Autos, die über 30 Jahre alt waren, durften auf dem Alten Markt parken. Foto: MSW