Samstag, März 25, 2023

Gemeinde St. Christophorus heißt neue Messdiener willkommen

Anzeige

Wer­ne. Die Pfarr­ge­mein­de St. Chris­to­pho­rus hat im Rah­men des Palm­sonn­tags acht neue Messdiener/innen fei­er­lich aufgenommen.

Der Palm­sonn­tag, der den Ein­zug Jesu in Jeru­sa­lem the­ma­ti­siert, fasst im Grun­de die kom­men­de Kar­wo­che und Ostern schon ein­mal zusam­men, eine Art Ouver­tü­re des­sen, was an Grün­don­ners­tag, Kar­frei­tag und Ostern aus­ge­fal­tet wird. Des­halb der fröh­li­che Beginn mit der Palm­wei­he, dann der Bruch hin zur Pas­si­ons­ge­schich­te. Und mit der Eucha­ris­tie sind auch Grün­don­ners­tag und Ostern dabei. 

- Advertisement -

Eigent­lich sei die fei­er­li­che Auf­nah­me der neu­en Messdiener/innen immer im Herbst vor­ge­se­hen, erläu­ter­te Pfarrd­e­chant Jür­gen Schä­fer. Doch auch der Palm­sonn­tag pas­se her­vor­ra­gend, da auch die Men­schen in Jeru­sa­lem Jesus Chris­tus die­nen wollten.

Die Namen der acht Mäd­chen und Jun­gen – ein Kind fehl­te ent­schul­digt – wur­den im Fami­li­en­got­tes­dienst vor­ge­le­sen, sie erhiel­ten ihr Mess­die­ner-Abzei­chen und wur­den von den Gemein­de­mit­glie­dern mit viel Applaus bedacht. 

Über 70 Mess­die­ner gibt es im Bereich der Kir­chen St. Chris­to­pho­rus und Maria Frie­den. Die Alters­pan­ne reicht von neun bis über 30 Jah­ren. In den ver­gan­ge­nen Mona­ten hat­ten die „Neu­en“ die Chan­ce von den älte­ren Mess­die­nern etwas zu ler­nen. Seit vie­len Jah­ren ist es Tra­di­ti­on, dass die Gro­ßen die Jün­ge­ren aus­bil­den. So auch dies­mal: Es wur­de viel geübt, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Über Pfings­ten pla­nen die Ver­ant­wort­li­chen einen Aus­flug für die Messdiener/innen nach Haltern.

Im Anschluss an die Aus­bil­dung soll­ten die Mess­die­ner also dann in der Lage sein, in allen Kir­chen die­ser Welt ihren Dienst zu tun, heißt es sei­tens der Pfarr­ge­mein­de. Schon zu Ostern sind die Nach­wuchs-Minis­tran­ten im Einsatz.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...