Samstag, März 25, 2023

Abitur-Entlassung am GSC: „Hut ab vor dieser Leistung!“

Anzeige

Wer­ne. „Mit gro­ßem Stolz bli­cke ich auf eine Stu­fe, mit der ich eine ganz per­sön­li­che Bezie­hung ver­bin­de“, begann Schul­lei­ter Thors­ten Schrö­er sei­ne lau­ni­ge Anspra­che bei der Zeug­nis­über­ga­be an die Abitu­ri­en­tia 2022 des St. Chris­to­pho­rus-Gym­na­si­ums. 74 Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­den in einem Fest­akt in der Frei­licht­büh­ne gefeiert.

28 Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­las­sen die Schu­le mit einer Eins vor dem Kom­ma. Vier­mal 1,0, drei­mal 1,1 und je zwei­mal 1,2 und 1,3 zei­gen die hohe Qua­li­tät die­ses Abitur­jahr­gangs. Bei genau­em Hin­se­hen wer­de deut­lich, dass die Schüler/innen beim Stre­ben nach Höchst­punkt­zah­len für das Abitur ande­re Lebens­be­rei­che nicht außer Acht gelas­sen haben. Und auch wenn sich das „Chris­to“ als Schu­le mit Herz ver­ste­he, wer­den hier kei­ne Noten ver­schenkt, trat Schrö­er der Ver­mu­tung einer Noten­in­fla­ti­on ent­ge­gen. Alle haben mit gro­ßen Enga­ge­ment und her­vor­ra­gen­der Dis­zi­plin zu die­ser Leis­tung beigetragen. 

- Advertisement -

„Beim Blick auf eure Leis­tung, kann ich nur alle Hüte die­ser Welt zie­hen“, adel­te der Schul­lei­ter die Jahr­gangs­stu­fe. Auch Bür­ger­meis­ter Lothar Christ gebrauch­te die­se Rede­wen­dung, zog sei­nen Hut, um sei­nen Respekt vor der über­ra­gen­den Leis­tung aus­zu­drü­cken. Die­se sei durch die Aus­wir­kun­gen von kurz­fris­ti­gen Maß­nah­men in einer von Pan­de­mie bestimm­ten Zeit umso höher zu bewer­ten. Das Auf und Ab von Prä­senz- und Fern­un­ter­richt und der feh­len­de per­sön­li­che Kon­takt unter­ein­an­der waren alles ande­re als idea­le Bedin­gun­gen zum Ler­nen. Einen Tipp gab Lothar Christ den Absol­ven­ten mit auf ihren wei­te­ren Lebens­weg: „Bei allem Stre­ben nach beruf­li­chem Erfolg und per­sön­li­chem Glück denkt an die­je­ni­gen, die neben oder hin­ter euch stehen.“

Mit gezo­ge­nem ima­gi­nä­ren Hut trat Schul­pfleg­schafts­vor­sit­zen­der Hei­ko Stein­weg ans Red­ner­pult: „Ihr habt die meis­te Zeit eurer Ober­stu­fe unter Pan­de­mie­be­din­gun­gen zubrin­gen müs­sen und trotz aller Ein­schrän­kun­gen und Schwie­rig­kei­ten in allen gesell­schaft­li­chen Berei­chen ein Abitur hin­ge­legt, das sei­nes­glei­chen sucht“, staun­te er. „Dar­auf könnt ihr stolz sein.“

Die Abitu­ri­en­tia 2022 des Gym­na­si­ums St. Chris­to­pho­rus. Foto: Wil­li Kraak / Foto­haus Kraak

Selbst betrof­fen, ver­gaß Thors­ten Schrö­er nicht die Leis­tung der Eltern, bedank­te sich für die Arbeit auch in der Schul­pfleg­schaft und für „zahl­rei­che span­nen­de Impul­se“. Von beson­de­rer gegen­sei­ti­ger Wert­schät­zung getra­gen sei das Ver­hält­nis zwi­schen den Lehr­kräf­ten und Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Das sei bei der Durch­sicht der Abitur­zei­tung „Abino­po­ly – vom Feld­weg zur Schloss­al­lee“ beson­ders deut­lich gewor­den. „In den vie­len war­men Wor­ten wird immer wie­der deut­lich, dass ihr die gemein­sa­me Schul­zeit genos­sen habt“, stell­te Schrö­er gerührt fest und hob das „unbän­di­ge Enga­ge­ment“ der Ober­stu­fen­lei­te­rin­nen Simo­ne Birk­holz und Chris­ti­na Goe­de her­vor. „Sie haben maß­geb­lich dazu bei­getra­gen, dass ihre Stu­fe zu etwas ganz Beson­de­rem gewor­den ist.“

Die Abitu­ri­en­tia 2022 des Gym­na­si­ums St. Christophorus:

Male­ne Altem­ei­er, Isa­bel­la Banasch, Jan Becker, Eik Bier­mann, Lau­ra Bis­ha­ra, Luis Bla­ha, Oskar Bois­son, Ber­fin Boz, Marie Brau­er, Nico Brüm­mer, Mar­leen Brü­ne­mann, Sarah Bur­kards­mai­er, Jus­tus Deter­ding, Lorenz Edler, Char­lot­te Eßner, Tim Feh­ring, Michel­le Ficht­ner, Han­nah Flecht­ner, Felix Gabel, Den­nis Gei­ger, Gre­ta Gei­ping, Mela­nie Greshake, Lau­renz Hag­mann, Maxi­mi­li­an Havers, Mali­na Heit­kamp, Niklas Hil­de­brand, Hen­rik Hüser, Mal­te Hüt­te­mann, Jus­tus Hüwe­ler, David Ick­horn, Pau­la Jaehr­ling, Lui­sa Kalf­haus, Lui­sa Kam­pert, Fin­ja Koch, Lars Kost­ka, Rebek­ka Kru­cken­baum, Juli­us Köck­ler, Gina Kös­ter, Fran­ka Lam­mers, Bene­dikt Laro­che, Ida Lefe­ring, Ann-Kath­rin Lei­sen­tritt, Fran­zis­ka Lizon, Jan Lizon, Jet­te Löch­ter, Tim Mid­del­hoff, Jan­nik Möl­ler, Lukas Natt­ler, Luuk Neu­mann, Mari­ca Nie­lin­ger, Ann-Cath­rin Pott­hoff, Sarah Prahl, Maja Przy­bil­la, Luca Pät­zold, Moritz Rehf­eu­ter, Han­nah Rei­sing, Celi­na Rickert, Simon Rüschen­schmidt, Felix Schaf­mann, Johan­na Schil­le, Lea-Sophie Schrö­er, Maxi­mi­li­an Schul­ze Becking, Anna-Marie Schu­mann, Han­nah Stein­weg, Ali­da Streyl, Emma Streyl, Nova Tei­chert, Lina Thie­mann, Maxi­mi­li­an Till­mann, Loui­sa Völz, Mara Wege­ner, Bene­dikt Wel­ler und Tris­tan Wleklinski.

Mehr Fotos fin­den Sie in unse­rer Bil­der­stre­cke.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...