Samstag, März 25, 2023

165 Wallfahrer sind auf dem Weg nach Werl

Anzeige

Wer­ne. Die fri­sche Mor­gen­luft vor dem Kapu­zi­ner­klos­ter in Wer­ne hall­te wie­der vor Geläch­ter, Begrü­ßungs­ru­fen und leb­haf­ten Gesprä­chen. Nach und nach tru­del­ten die Pil­ge­rin­nen und Pil­ger ein, die sich an die­sem Wochen­en­de auf den Weg zur Wall­fahrt nach Werl machen. 

Trotz der frü­hen Mor­gen­stun­de – der Auf­bruch erfolg­te um sechs Uhr – herrsch­te eine locke­re und erwar­tungs­vol­le Atmo­sphä­re unter den etwa 165 Wallfahrern.

- Advertisement -

„Und das Wet­ter könn­te für den Weg ja nicht bes­ser sein“, sag­te Mar­tin Weber vom Wall­fahrts­aus­schuss erfreut. Er stand am Gepäck­wa­gen, koor­di­nier­te das Ver­stau­en diver­ser Ruck­sä­cke, teil­te Pil­ger­bü­cher aus und gab Infor­ma­tio­nen. Der Gepäck­wa­gen gehör­te zu einem der Begleit­fahr­zeu­ge – neben einem Plan­wa­gen für die Kin­der­be­treu­ung und natür­lich den Rot-Kreuz-Wagen. Wie gewohnt hat­ten die Mit­glie­der des Wall­fahrts­aus­schus­ses auf die­se Wei­se dafür gesorgt, dass die Pil­ger unbe­schwert die mehr als 30 Kilo­me­ter lan­ge Fuß­wall­fahrt zum Wer­ler Gna­den­bild gehen können.

Vor Beginn der Wall­fahrt ver­sam­mel­ten sich die Pil­ge­rin­nen und Pil­ger in der Klos­ter­kir­che, um den Segen zu emp­fan­gen. Foto: Anke Bar­ba­ra Schwarze

Bevor es los­ging, ver­sam­mel­ten sich die Wall­fah­rer in der Klos­ter­kir­che, wo Pater Nor­bert Schlen­ker den Segen Got­tes für einen guten Weg und eine glück­li­che Heim­kehr erbat. Per­sön­lich wünsch­te der Guar­di­an dann „allen gute und tie­fe Erfah­run­gen auf dem Weg“.

Wie­der drau­ßen vor dem Por­tal schlu­gen Kreuz- und Ban­ner­trä­ger sofort ein zügi­ges Tem­po an. Unter den leb­haf­ten Tak­ten des Kir­chen­lie­des „Kommt, sagt es allen wei­ter“ setz­te sich der lan­ge Pil­ger­zug in Bewegung.

Die Bil­der­ga­le­rie von der Wall­fahrt fin­den Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...

Gala für Ehrenamtliche im Brand- und Katastrophenschutz

Kreis Unna. "Für mich sind Sie die wahren Helden unserer Gesellschaft!" Ein Satz, ausgesprochen von NRW-Innenminister Herbert Reul – aber getragen von allen, die...