Freitag, März 24, 2023

Wiehagenschule: Mehr Ambiente durch Holzbänke in „toter” Ecke

Anzeige

Wer­ne. Ein klei­nes Amphi­thea­ter, ein Tagungs­ort für den Wie­ha­gen­rat oder ein­fach nur ein ande­res Plätz­chen für den Unter­richt – eine Holz­tri­bü­ne unter der Trep­pe im Foy­er der Wie­ha­gen­schu­le schafft nun deut­lich mehr Ambi­en­te in einer bis­her unge­nutz­ten Ecke. Der För­der­ver­ein der Schu­le hat das Pro­jekt finanziert.

„Wir haben uns lan­ge über­legt, wie wir die­se Ecke sinn­voll gestal­ten. Das Ergeb­nis kann sich sehen las­sen”, freu­te sich Schul­lei­te­rin Nico­la Busch­kot­te über das gro­ße Enga­ge­ment des För­der­ver­eins, der durch den Vor­sit­zen­den Hei­ko Lexi­us, Till Gar­vert (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der) und Kas­sen­war­tin Bar­ba­ra Lin­den­blatt bei der Vor­stel­lung ver­tre­ten war.

- Advertisement -

9.210 Euro hat die Gestal­tung des Ver­samm­lungs­or­tes gekos­tet. Die Schrei­ne­rei Entrup aus Her­bern hat die Wün­sche des För­der­ver­eins umgesetzt.

„Wir freu­en uns schon dar­auf, wenn eine Klas­se an die­ser Stel­le viel­leicht ein Thea­ter­stück auf­füh­ren oder eine Klas­sen­fahrt pla­nen kann. Für genü­gend Ambi­en­te ist nun gesorgt”, meint Nico­la Busch­kot­te, die sich nach der Coro­na­kri­se end­lich ein gemein­sa­mes Schul­fest mit allen Kin­dern wünscht.

Auch für den För­der­ver­ein gestal­tet es sich schwie­rig, wäh­rend der Pan­de­mie die Wer­be­trom­mel für sol­che Pro­jek­te zu rüh­ren. „Wir benö­ti­gen auf jeden Fall wei­te­re Mit­glie­der als Unter­stüt­zung. Mit­glieds­an­trä­ge kön­nen sich Inter­es­sier­te im Sekre­ta­ri­at abho­len”, sagt Hei­ko Lexius.

Wei­te­re Infos gibt es auch im Inter­net unter https://www.wiehagenschule.de/index.php/foerderv oder per E‑Mail: foerderverein@wiehagenschule.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...