Samstag, März 25, 2023

Wettbewerb zum Weltkindertag: „Kinderrechte jetzt!“

Anzeige

Wer­ne. „Nor­ma­ler­wei­se“ wür­den Jugend­amt und Fami­li­en­netz anläss­lich des Welt­kin­der­ta­ges wie­der ein gro­ßes Fami­li­en­fest fei­ern! Doch wie schon im Vor­jahr ist dies wegen Coro­na nicht mög­lich, teilt Dag­mar Reu­ter für das Jugend­amt mit, das daher erneut eine Wett­be­werb ausruft. 

Der Wett­be­werb läuft noch bis zum 29. Okto­ber. Die Wett­be­werbs­ar­bei­ten wer­den von einer Jury prä­miert und vom 8. bis 22. Novem­ber ausgestellt. 

- Advertisement -

Das Mot­to lau­tet: „Kin­der haben Rech­te!“ Denn Kin­der hät­ten zum Bei­spiel das Recht, in Frie­den zu leben, gut ver­sorgt zu wer­den, in die Schu­le zu gehen und per­sön­li­che Geheim­nis­se zu haben. Doch nicht immer wür­den die­se Rech­te auch beach­tet, heißt es wei­ter. „Damit in Zukunft die Rech­te von allen Kin­dern welt­weit mög­lichst ein­ge­hal­ten wer­den, haben Poli­ti­ker und Exper­ten fast aller Staa­ten der Welt einen Ver­trag über die Kin­der­rech­te geschlos­sen. Die­ser Ver­trag heißt Kin­der­rechts­kon­ven­ti­on“, erin­nert Reu­ter an den am 20. Novem­ber 1989 unter­zeich­ne­ten Vertrag.

Bei dem Wett­be­werb kön­nen Kin­der und Jugend­li­chen im Alter von drei bis 18 Jah­ren mit­ma­chen und sich dem The­ma „Kin­der­rech­te jetzt“ befas­sen. Vor­aus­set­zung ist, dass sie in Wer­ne woh­nen oder eine Wer­ner Schu­le besu­chen. Um eine mög­lichst gerech­te Aus­wer­tung zu errei­chen, wur­den fünf Wer­tungs­grup­pen gebil­det: Grup­pe I: 3 bis 6 Jah­re; Grup­pe II: Schul­klas­sen 1 und 2; Grup­pe III: Schul­klas­sen 3 und 4; Grup­pe IV: Schul­klas­sen 5 bis 7; Grup­pe V: Schul­klas­sen 8 bis 13, 18 Jahre.

Für die Bei­trä­ge der jun­gen Kinderrechtler/innen sind Preis­gel­der in Höhe von 5.000 Euro aus­ge­lobt. Als För­de­rer hat das Jugend­amt den Lions Club Wer­ne in West­fa­len, Lions Club Wer­ne an der Lip­pe, Klin­ge­le, Ama­zon, Rota­ry Lünen-Wer­ne und die Volks­bank gewonnen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

U16-Mädchen des TV Werne wollen „WM” einfach nur genießen

Werne. Die Westdeutschen Meisterschaften im Jugendvolleyball stehen kurz bevor. Für die U16-Mädchen des TV Werne bedeutet das ein ganzes Wochenende Volleyball in Aachen. Die...

Noch kein Grundstück für „Anschlusswohnen” in Werne

Werne. Im vergangenen Jahr stellte Britta Buschfeld vom Frauenforum im Kreis Unna e.V. das "Anschlusswohnen" im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) vor. Mit einem Antrag...

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...