Sonntag, März 26, 2023

Wernes einziger Karnevalsumzug startet am 14. Februar

Anzeige

Wer­ne. Der Rosen­mon­tags­um­zug in Wer­ne fällt in die­sem Jahr zwar aus, aber es gibt eine Alter­na­ti­ve. Die Evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de lädt am 14. Febru­ar im Rah­men der Online-Fami­li­en­kir­che zum kon­takt­lo­sen Mit­fei­ern ein, bei dem rund 15 Umzugs­wa­gen über das Netz zu sehen sein werden.

„Wir sind gera­de dabei, einen Umzug mit Play­mo­bil­wa­gen vor­zu­be­rei­ten. Die­ser wird als Teil der Andacht über den Tep­pich des Diet­rich-Bon­hoef­fer-Zen­trums rol­len“, kün­digt Pfar­rer Alex­an­der Mee­se an. Start des Video-Got­tes­diens­tes für Fami­li­en ist am Sonn­tag vor dem Rosen­mon­tag um 11.11 Uhr auf dem You­Tube-Kanal der Gemein­de. Grund für die beson­de­re Aus­ga­be der Online-Fami­li­en­kir­che erklärt Mee­se so: „Wir woll­ten uns etwas Krea­ti­ves über­le­gen, um mal für eine ande­re Stim­mung sor­gen. Denn es gibt immer einen Grund, Din­ge posi­tiv zu sehen.”

- Advertisement -

Tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung bekommt der Geist­li­che nicht nur von sei­ner Frau, Pfar­re­rin Caro­ly­ne Knoll, son­dern auch von den gemein­sa­men Kin­dern Filip­pa (6), Tine­ke (9) und Car­lot­ta (12), die nicht nur ihre zahl­rei­chen Spiel­fi­gu­ren zur Ver­fü­gung stel­len. „Die durf­ten natür­lich aktiv mit­bau­en und sich krea­tiv betei­li­gen, von daher war das mit der Leih­ga­be auf Zeit in Ord­nung“, sagt Mee­se mit einem Lächeln.

Auch aktu­el­le The­men wie das Ler­nen auf Distanz und Home­schoo­ling fin­den sich in dem Umzugs­wa­gen wie­der. Foto: Meese

Wie beim ech­ten Umzug wer­den die Wagen num­me­riert und beim genau­en Hin­se­hen, kön­nen Zuschau­er auch Anklän­ge an hei­mi­sche Ver­ei­ne, die sonst am ech­ten Umzug teil­neh­men, erken­nen. „Wer den Umzug schon öfter mit­ge­macht hat, wird sich beim Anblick der Wagen vor­stel­len kön­nen, was gemeint sein könn­te“, möch­te der Pfar­rer aber noch nicht mehr ver­ra­ten. Etwa 15 Motiv­wa­gen sol­len über den roten Tep­pich der Kir­che rollen.

Ver­klei­de­te Kin­der kön­nen sich an dem Umzug beteiligen

Pas­sen­de Musik zum beson­de­ren Umzug im Online-For­mat wird es eben­falls geben, dazu hat der Geist­li­che ange­kün­digt, sich zu ver­klei­den. Über­dies wird es für Kin­der die Mög­lich­keit geben, sich an dem Fami­li­en­got­tes­dienst zu betei­li­gen. „Kin­der, die ger­ne zei­gen möch­ten, als was sie sich in die­sem Jahr ver­klei­den, kön­nen uns ein Foto in der Ver­klei­dung zusen­den, wel­ches wir dann im Abspann der Über­tra­gung ein­bin­den möch­ten“, lädt Mee­se zur Betei­li­gung ein. Fotos kön­nen bis zum kom­men­den Don­ners­tag, 11. Febru­ar, an die E‑Mail-Adres­se alexander.meese@ekg-werne.de gesen­det werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne setzt Siegesserie beim BV 09 Hamm fort

Werne. Wichtige drei Punkte holte Eintracht Werne beim BV 09 Hamm. Doch die Aufgabe gestaltete sich schwerer als gedacht. Kreisliga A1 (UN/HAM): BV 09 Hamm...

SV Stockum erleidet nächsten Rückschlag im Aufstiegskampf

Werne/Stockum. Lange sah der SV Stockum beim Heimspiel im Sportzentrum Dahl wie der sichere Sieger aus. Am Ende entglitten den Gastgebern aber alle drei...

TV Werne mit Zitter-Sieg gegen den Tabellenletzten

Werne. Haarscharf an einer Blamage vorbei schlitterten die Handballer des TV Werne bei ihrem Gastspiel in Bergkamen. Beim Tabellenletzten SuS Oberaden 3 reichte es...

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...