Sonntag, April 2, 2023

ver.di: Streikaufruf zum Amazon-Aktionstag „Black Friday“

Anzeige

Wer­ne. Zum heu­ti­gen Ama­zon-Akti­ons­tag „Black Fri­day“ (26. Novem­ber) ruft die Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) die Beschäf­tig­ten von Ama­zon erneut zu Streiks auf. Seit der Nacht zum Don­ners­tag (25. Novem­ber 2021) hat­ten bereits die Beschäf­tig­ten in den Ver­sand­zen­tren Rhein­berg, Koblenz und Gra­ben bei Augs­burg die Arbeit nie­der­ge­legt, heißt es in der Medi­en­mit­tei­lung der Gewerkschaft.

Auch an den ande­ren Stand­or­ten sei­en Akti­vi­tä­ten vor­be­rei­tet. Die Aktio­nen sei­en Bestand­teil eines welt­wei­ten Akti­ons­ta­ges, den die inter­na­tio­na­le Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft UNI Glo­bal Uni­on, der auch ver.di ange­hört, zum „Black Fri­day“ gegen die Aus­beu­tung durch Ama­zon organisiert. 

- Advertisement -

An den Akti­vi­tä­ten unter dem Mot­to „Make Ama­zon Pay“ betei­li­gen sich dem­nach Beschäf­tig­te unter ande­rem in den USA, Ban­gla­desch, Spa­ni­en, Indi­en, Frank­reich, Ita­li­en und Groß­bri­tan­ni­en. ver.di unter­stüt­ze den welt­wei­ten Akti­ons­tag, denn auch hier gel­te, dass Schluss sein müs­se mit Steu­er­ver­mei­dung und Tarif­lo­sig­keit, betont Orhan Akman, Fach­grup­pen­lei­ter für den Ein­zel- und Ver­sand­han­del bei ver.di.

Für die Akti­ons­ta­ge „Black Fri­day“ (26. Novem­ber) und „Cyber Mon­day“ (29. Novem­ber) erwar­te der Han­dels­ver­band Deutsch­land (HDE) einen Gesamt­um­satz von rund 4,9 Mil­li­ar­den Euro, das wäre ein Zuwachs von 27 Pro­zent gegen­über dem Vor­jahr, heißt es wei­ter. „Es ist abseh­bar, dass der Löwen­an­teil der durch die Akti­ons­ta­ge gene­rier­ten Umsät­ze auch die­ses Mal wie­der auf Ama­zon und weni­ge ande­re Groß­kon­zer­ne ent­fal­len wird“, erklärt Akman.

Ama­zon ver­schär­fe durch sei­ne Preis­krie­ge den Ver­drän­gungs- und Ver­nich­tungs­wett­be­werb in der Bran­che auch in Deutsch­land. Aus­ba­den müss­ten das die Beschäf­tig­ten, warnt Akman. Nach wie vor wei­ge­re sich Ama­zon, mit der Gewerk­schaft über die Aner­ken­nung der Flä­chen­ta­rif­ver­trä­ge des Ein­zel- und Ver­sand­han­dels sowie einen Tarif­ver­trag für gute und gesun­de Arbeit zu verhandeln.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...