Mittwoch, März 22, 2023

THW Werne ehrt verdiente Helfer – Hoffnung auf Sommerfest

Anzeige

Wer­ne. Zum ers­ten Mal fand die Jah­res­haupt­ver­samm­lung des THW-Orts­ver­ban­des Wer­ne unter Coro­na-Bedin­gun­gen statt. Über Video­kon­fe­renz infor­mier­te der Orts­be­auf­trag­te Sieg­fried Win­gen­feld die Teil­neh­men­den über die aktu­el­len Zah­len und Daten infor­miert. Außer­dem wur­den meh­re­re Hel­fer für ihre lang­jäh­ri­ge Zuge­hö­rig­keit und Leis­tun­gen geehrt.

Natür­lich ging Coro­na auch am THW-Orts­ver­band Wer­ne nicht spur­los vor­bei. Vie­le Diens­te und Ver­an­stal­tun­gen fie­len aus, dar­un­ter auch das Som­mer­fest, das all­jähr­lich von der Hel­fer­ver­ei­ni­gung aus­ge­rich­tet wird und sich gro­ßer Beliebt­heit erfreut. Auch vie­le Lehr­gän­ge muss­ten aus­fal­len oder ver­scho­ben wer­den. Untä­tig blie­ben die Hel­fer trotz­dem nicht. 

Im Früh­jahr des ver­gan­ge­nen Jah­res wur­de das THW Wer­ne mehr­fach zum Trans­port von Des­in­fek­ti­ons­mit­teln und Schutz­mas­ken ein­ge­setzt. Trotz aller Wid­rig­kei­ten leis­te­ten die Hel­fer 478 Diens­te mit ins­ge­samt 12.471 Stun­den geleis­tet, was 141,11 Dienst­stun­den pro Hel­fer bedeu­tet. Situa­ti­ons­be­dingt ging die Aus­las­tung des Übungs­ge­län­des zurück.

- Advertisement -

Erfreu­lich ist aller­dings die Zahl der akti­ven Hel­fer im Orts­ver­band. In einer Zeit, in der das Ehren­amt nicht sel­ten unter Mit­glie­der­schwund lei­det, ist hier sogar ein leich­ter Anstieg zu ver­zeich­nen. Zur­zeit ver­fügt das THW Wer­ne über 60 akti­ve Hel­fer. Hin­zu kom­men 26 Mit­glie­der der Alters- und Ehren­ab­tei­lung sowie 22 Jugendliche.

Geehrt für ihre lang­jäh­ri­ge Treue zum THW wur­den Patrick Mersch (25 Jah­re) und Ray Rock­tä­schel (20 Jah­re). Das Hel­fer­ab­zei­chen in Gold mit Kranz für beson­de­re Diens­te erhiel­ten Mar­cel Drü­cker und Flo­ri­an Bressler.

Soll­te sich die momen­ta­ne Lage ent­span­nen, sind für das Jahr 2021 wie­der alle gewohn­ten Akti­vi­tä­ten und Ver­an­stal­tun­gen geplant, die im letz­ten Jahr aus­fal­len muss­ten, dar­un­ter auch das Som­mer­fest am ers­ten Wochen­en­de im August, das zwei­fels­oh­ne zu den Attrak­tio­nen der Lip­pe­stadt gehört.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...