Freitag, März 24, 2023

Stadtbücherei Werne: Abholservice wird rege genutzt

Anzeige

Wer­ne. Auch in Zei­ten des Lock­downs steht die Stadt­bü­che­rei ihren Kun­din­nen und Kun­den wei­ter­hin mit eini­gen Ser­vice­leis­tun­gen zur Ver­fü­gung. Seit dem 10. Janu­ar dür­fen Öffent­li­che Biblio­the­ken in NRW wie­der einen Bestell- und Abhol­ser­vice anbie­ten. Die­ser wird in Wer­ne rege genutzt. 

Das Büche­rei­team ver­zeich­net bis Mit­te Febru­ar knapp 950 phy­si­sche Aus­lei­hen. Den Spit­zen­rei­ter bil­den dabei Medi­en aus der Kin­der­bü­che­rei mit fast 400 Ent­lei­hun­gen. Medi­en­kis­ten für Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen wur­den eben­falls angefordert.

- Advertisement -

Selbst­ver­ständ­lich sind in der Schließ­zeit auch Ver­län­ge­run­gen der Aus­weis­gül­tig­keit oder  Neu­an­mel­dun­gen per Mail an stadtbuecherei@werne.de möglich.

Wie funk­tio­niert der Bestell- und Abholservice? 

Über den Online-Kata­log (https://wwwopac.werne.de) bis zu zehn nicht ver­lie­he­ne Titel aus­wäh­len und die Titel­wün­sche per Mail an die Stadt­bü­che­rei sen­den. Benö­tigt wer­den dar­über hin­aus fol­gen­de Anga­ben: Vor- und Nach­na­me der bestel­len­den Per­son, die Lese­aus­weis­num­mer und die Tele­fon­num­mer zur Ter­min­ver­ein­ba­rung. Auf Wunsch stellt das Büche­rei­team auch Medi­en­pa­ke­te (z.B. „5 Kri­mis“ oder „10 Bil­der­bü­cher“) zusammen. 

Im Wind­fang der Stadt­bü­che­rei ste­hen die Medi­en dann zur kon­takt­lo­sen Abho­lung bereit. Ohne per­sön­li­chen Ter­min sind weder eine Medi­en­ab­ho­lung noch eine Rück­ga­be von Medi­en mög­lich. Eine Medi­en­rück­ga­be ist nur in Kom­bi­na­ti­on mit einer Abho­lung bestell­ter Medi­en erlaubt.

Rund um die Uhr steht allen Per­so­nen mit gül­ti­gem Büche­rei­aus­weis die Onleihe24 (www.onleihe24.de) zur Ver­fü­gung. Die Aus­lei­he digi­ta­ler Medi­en erhöht sich in Wer­ne ste­tig und ver­zeich­ne­te zum Ende des Jah­res 2020 einen Wert von 17.696. Momen­tan nut­zen 520 Kun­din­nen und Kun­den der Stadt­bü­che­rei die Mög­lich­keit, aus­schließ­lich – oder zusätz­lich zu den phy­si­schen auch –  digi­ta­le Medi­en auszuleihen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...