Samstag, September 23, 2023

St. Sophia im Norden angekommen, Kolping plant „Zeltlager“

Anzeige

Werne. Die Kolping- und Klosterjugend Werne bietet in diesem Jahr ein Ersatzprogramm für das traditionelle Zeltlager an, das auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde. Während hier noch geplant wird, sind die Mädchen und Jungen von St. Sophia in den Norden aufgebrochen.

Am frühen Samstagmorgen hat sich die Ferienfreizeit St. Sophia auf den Weg in die Jugendherberge Theodor Storm in Husum/ Nordfriesland gemacht. Nach gut sieben Stunden Busfahrt kam die Gruppe gut gelaunt dort an.

- Advertisement -

In der kommenden Woche stehen nun interessante Tage mit viel Spaß und Sport an. Am Samstag, 10. Juli, wird dann die Gruppe gut erholt in Werne wieder zurück erwartet.

Ferienfreizeit der Kolping- und Klosterjugend

Für das Ersatzprogramm der Kolping- und Klosterjugend sind noch einige Restplätze frei. Vom 12. bis zum 16. Juli sowie vom 19. bis zum 23. Juli treffen sich die Teilnehmenden und Betreuer/innen jeden Tag ab 8.30 Uhr und beginnen um 9.30 Uhr mit einem gemischten Programm. Auf dem Gelände des ehemaligen Freibads in Stockum wird ein Zeltplatz errichtet, dieser dient so als Ort für Spiele und Ausgangspunkt für Wanderungen. Auch ein Schwimmbadbesuch steht auf dem Plan. Um 17 Uhr endet der Lagertag.

Das traditionelle Zeltlager fällt zwar aus, doch die Kolping- und Klosterjugend hat sich ein tolles Ersatzprogramm ausgedacht. Foto: Kolpingsfamilie

Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter zwischen neun und 15 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 45 Euro für fünf Tage. Darin enthalten ist täglich ein Mittagessen und mögliche Kosten für Schwimmbadbesuche oder andere Aktionen.

Um sich anzumelden, steht ein Formular auf der Internetseite www.zeltlager-werne.de bereit. Persönlicher Kontakt zur Lagerleitung kann gerne über die E-Mail-Adresse zeltlager-werne@web.de aufgenommen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...

Zertifikate für Vormünder im Ehrenamt

Werne. Starke Unterstützung von 14 ehrenamtlichen Vormündern erhält ab sofort das Jugendamt der Stadt Werne. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Teilnehmenden einer...