Freitag, März 24, 2023

St. Sophia im Norden angekommen, Kolping plant „Zeltlager“

Anzeige

Wer­ne. Die Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend Wer­ne bie­tet in die­sem Jahr ein Ersatz­pro­gramm für das tra­di­tio­nel­le Zelt­la­ger an, das auch die­ses Jahr auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie abge­sagt wur­de. Wäh­rend hier noch geplant wird, sind die Mäd­chen und Jun­gen von St. Sophia in den Nor­den aufgebrochen.

Am frü­hen Sams­tag­mor­gen hat sich die Feri­en­frei­zeit St. Sophia auf den Weg in die Jugend­her­ber­ge Theo­dor Storm in Husum/ Nord­fries­land gemacht. Nach gut sie­ben Stun­den Bus­fahrt kam die Grup­pe gut gelaunt dort an. 

- Advertisement -

In der kom­men­den Woche ste­hen nun inter­es­san­te Tage mit viel Spaß und Sport an. Am Sams­tag, 10. Juli, wird dann die Grup­pe gut erholt in Wer­ne wie­der zurück erwartet.

Feri­en­frei­zeit der Kol­ping- und Klosterjugend

Für das Ersatz­pro­gramm der Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend sind noch eini­ge Rest­plät­ze frei. Vom 12. bis zum 16. Juli sowie vom 19. bis zum 23. Juli tref­fen sich die Teil­neh­men­den und Betreuer/innen jeden Tag ab 8.30 Uhr und begin­nen um 9.30 Uhr mit einem gemisch­ten Pro­gramm. Auf dem Gelän­de des ehe­ma­li­gen Frei­bads in Sto­ckum wird ein Zelt­platz errich­tet, die­ser dient so als Ort für Spie­le und Aus­gangs­punkt für Wan­de­run­gen. Auch ein Schwimm­bad­be­such steht auf dem Plan. Um 17 Uhr endet der Lagertag.

Das tra­di­tio­nel­le Zelt­la­ger fällt zwar aus, doch die Kol­ping- und Klos­ter­ju­gend hat sich ein tol­les Ersatz­pro­gramm aus­ge­dacht. Foto: Kolpingsfamilie

Teil­neh­men kön­nen Kin­der und Jugend­li­che im Alter zwi­schen neun und 15 Jah­ren. Der Teil­neh­mer­bei­trag beläuft sich auf 45 Euro für fünf Tage. Dar­in ent­hal­ten ist täg­lich ein Mit­tag­essen und mög­li­che Kos­ten für Schwimm­bad­be­su­che oder ande­re Aktionen. 

Um sich anzu­mel­den, steht ein For­mu­lar auf der Inter­net­sei­te www.zeltlager-werne.de bereit. Per­sön­li­cher Kon­takt zur Lager­lei­tung kann ger­ne über die E‑Mail-Adres­se zeltlager-werne@web.de auf­ge­nom­men werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS-Popchor brilliert auf der Bühne zusammen mit Akkordeon-Orchester

Lünen/Werne. Wer zuletzt den bis auf den letzten Platz gefüllten Hansesaal in Lünen besuchte, durfte sich auf einen ganz besonderen Hörgenuss freuen. Das Akkordeon-Orchester...

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...