Sonntag, März 26, 2023

St. Christophorus wählt Gremien

Anzeige

Wer­ne. Bis­tums­weit wer­den am Wochen­en­de 06./07. Novem­ber 2021 die Mit­glie­der der mit­ver­ant­wort­li­chen Gre­mi­en der Kir­chen­ge­mein­den neu gewählt. 

Die rund 12.000 wahl­be­rech­tig­ten Mit­glie­der in St. Chris­to­pho­rus sind auf­ge­ru­fen, ihre Interessenvertreter/innen für die nächs­ten drei bzw. vier Jah­re zu bestimmen.

- Advertisement -

Wahl zum Kirchenvorstand

Wahl­be­rech­tigt für die Kir­chen­vor­stands­wahl sind alle Gemein­de­mit­glie­der ab 18 Jah­ren, die min­des­tens seit einem Jahr orts­an­säs­sig sind. Alle drei Jah­re wird jeweils die Hälf­te des ins­ge­samt 16-köp­fi­gen Gre­mi­ums neu gewählt, um so die Kon­ti­nui­tät der Arbeit zu gewährleisten.

Zehn Gemein­de­mit­glie­der bewer­ben sich um die acht Plät­ze, davon fünf zum ers­ten Mal. Es dür­fen maxi­mal acht Namen auf dem Wahl­zet­tel ange­kreuzt wer­den. Die bei­den nicht gewähl­ten Kan­di­die­ren­den ste­hen für den Fall des Aus­schei­dens eines Mit­glie­des, z.B. durch Umzug, auf der Reserveliste.

Auf­ga­ben des Kirchenvorstandes

Der Kir­chen­vor­stand ver­wal­tet das Ver­mö­gen der Gemein­de, trägt Sor­ge für die gemein­de­ei­ge­nen Immo­bi­li­en, ent­schei­det über Bau­maß­nah­men und ver­tritt die Kir­chen­ge­mein­de als Arbeit­ge­ber. Die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben wer­den im Wesent­li­chen in ent­spre­chen­den Aus­schüs­sen bearbeitet.

Wahl zum Pfarreirat

Wahl­be­rech­tigt sind alle Gemein­de­mit­glie­der ab 14 Jah­ren. Anders als beim Kir­chen­vor­stand wird das Gre­mi­um alle vier Jah­re kom­plett neu gewählt. Es bewer­ben sich 14 Gemein­de­mit­glie­der, davon sie­ben erst­ma­lig, um die zwölf Plät­ze. Es dür­fen maxi­mal zwölf Namen auf dem Wahl­zet­tel ange­kreuzt wer­den. Auch hier blei­ben die bei­den nicht gewähl­ten Kan­di­die­ren­den auf der Reserveliste.

Auf­ga­ben des Pfarreirates

Die Gestal­tung des kirch­li­chen Lebens vor Ort ist, gemein­sam mit den für die Seel­sor­ge Ver­ant­wort­li­chen, Auf­ga­be des Pfar­rei­ra­tes. Mit der Erar­bei­tung eines Loka­len Pas­to­ral­pla­nes (www.Christophorus-werne.de) hat der aktu­el­le Pfar­rei­rat dazu einen wich­ti­gen Ori­en­tie­rungs­punkt für die zukünf­ti­gen Ent­schei­dun­gen in der Gemein­de gesetzt.

Brief­wahl ist möglich

Die Brief­wahl muss bis zum 3. Novem­ber 2021 beim Wahl­aus­schuss bean­tragt wer­den. Ent­spre­chen­de Vor­dru­cke lie­gen in den Kir­chen und Büros der Gemein­de aus oder kön­nen von der Home­page www.christophorus-werne.de her­un­ter­ge­la­den wer­den. Die Brief­wahl­un­ter­la­gen sind in den Büros der Gemein­de zu den Öff­nungs­zei­ten erhältlich.

Wahl­zei­ten und ‑orte

Sams­tag, 06. Novem­ber 2021

16:30 – 18:30 Uhr            Pfarr­kir­che St. Christophorus

16:30 – 18:30 Uhr            Kir­che St. Sophia

18:00 – 19:30 Uhr            Kir­che Maria Frieden

Sonn­tag, 07. Novem­ber 2021        

07:45 – 08:15 Uhr             Kapuzinerkloster

08:30 – 10:15 Uhr            Kir­che St. Mari­en, Horst

09:00 – 10:45 Uhr            Kapuzinerkloster

09:00 – 11:00 Uhr             Kir­che St. Johannes

09:30 – 11:30 Uhr             Kir­che Maria Frieden

10:00 – 11:45 Uhr             Gemein­de­saal St. Konrad

10:45 – 12:45 Uhr             Pfarr­kir­che St. Christophorus

17.30 – 18.00 Uhr             Kir­che St. Johannes

19:00 – 19.30 Uhr             Kapuzinerkloster

Ver­öf­fent­li­chung des Wahlergebnisses

Die Stim­men­aus­zäh­lung erfolgt am Sonn­tag­abend, anschlie­ßend wer­den die neu gewähl­ten Mit­glie­der der Gre­mi­en benach­rich­tigt. Am Mon­tag wird dann das Wahl­er­geb­nis veröffentlicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

LippeBaskets ärgern Spitzenreiter, verpassen aber ganz großen Wurf

Werne. Die LippeBaskets feierten, der Tabellenführer verließ mit hängenden Köpfen die Ballspielhalle. Im Moment war Werne nach einem beeindruckenden Sieg obenauf, aber in Sachen...

Hockey United Werne blickt zuversichtlich auf erste Feldsaison

Werne. Eigentlich nur als zeitlich begrenztes Integrationsprojekt geplant, hat sich Hockey United Werne fast fünf Jahre nach seiner Gründung in der heimischen Sportlandschaft etabliert....

Vespermusik in Stiftskirche: Vergessene Klänge in Cappenberg

Kreis Unna. Europäische Kirchenmusik aus der Zeit des Barocks – so lautet das Programm bei der nächsten Vespermusik in der Stiftskirche Cappenberg. Die Gruppe...