Mittwoch, März 22, 2023

Spargelsaison auf Hof Bleckmann beginnt am Donnerstag

Anzeige

Wer­ne. „End­lich geht’s los”, freu­en sich Clau­dia & Thors­ten Bleck­mann. Denn end­lich kann die Spar­gel­ern­te auf dem Hof Bleck­mann begin­nen. Nach­dem die Tem­pe­ra­tu­ren lan­ge nied­rig waren und vor allem die Son­ne wenig geschie­nen hat, ließ der Spar­gel in die­sem Jahr lan­ge auf sich warten. 

Täg­lich frisch wird der Spar­gel nun auf den Fel­dern nahe des Hofes geern­tet und ver­ar­bei­tet. Das bedeu­tet, dass der auf dem Feld gesto­che­ne Spar­gel mög­lichst zeit­nah zum Hof trans­por­tiert wird, dort hin­un­ter­ge­kühlt wird in einer spe­zi­el­len Küh­lung und dann gerei­nigt und gekürzt wird. Anschlie­ßend wird jede Stan­ge von Hand sor­tiert. Im Hof­la­den haben die Kun­den dann die Qual der Wahl zwi­schen diver­sen Sortierungen.

- Advertisement -

Der Hof­la­den öff­net am heu­ti­gen Don­ners­tag (22. April) sei­ne Türen. Auch in die­sem Jahr ist alles wie­der coro­na-gerecht gestal­tet und ein­ge­rich­tet. Die Aus­nah­me­si­tua­tio­nen beglei­tet den Betrieb nun schon die zwei­te Sai­son. Der Auf­wand ist auch im Spar­gel­be­trieb deut­lich höher, was sich auch in die­sem Jahr auf die Prei­se für das Edel­ge­mü­se aus­wirkt. Unter ande­rem lege man sehr gro­ßen Wert auf die Tes­tun­gen und die Unter­brin­gung sei­ner Sai­son­ar­beits­kräf­te. Die­se sei­en jeweils ein­zeln oder zu zweit unter­ge­bracht. „So fern der Hei­mat in die­sen Zei­ten, da sol­len sich unse­re Leu­te auch wohl und sicher füh­len”, berich­tet Clau­dia Bleckmann.

Zum Start sei­en die Ern­te­men­gen noch recht gering, des­halb könn­ten der­zeit noch kei­ne Vor­be­stel­lun­gen ent­ge­gen genom­men wer­den. Ab nächs­ter Woche kön­nen dann Vor­be­stel­lun­gen mit min­des­tens einem Tag Vor­lauf über die Home­page www.hof-bleckmann.de und tele­fo­nisch auf­ge­ge­ben wer­den, heißt es. Die Ware kann dann wie­der am „Express­fens­ter” außer­halb des Hof­la­den, aber zu den Öff­nungs­zei­ten, abge­holt werden.

„Schwe­ren Her­zens haben wir uns dazu ent­schlos­sen, Vor­be­stel­lun­gen nur noch spä­tes­tens bis 16 Uhr am Vor­tag anzu­neh­men. Bit­te bestel­len Sie Ihren Spar­gel min­des­tens einen Tag vor dem gewünsch­ten Abhol­tag. Wir ver­lie­ren so Fle­xi­bi­li­tät, aber anders ist es nicht mehr hän­del­bar”, wirbt Clau­dia Bleck­mann um Ver­ständ­nis bei ihren Kun­den: „Die Anzahl der Vor­be­stel­lun­gen ist in Pan­de­mie­zei­ten  ein­fach zu groß gewor­den, so dass unser klei­ner Fami­li­en­be­trieb es ohne Vor­lauf nicht schaf­fen kann.”   

Neu im Hof­la­den sind eini­ge zum Spar­gel pas­sen­de Wei­ne und ver­schie­de­ne, frisch von der Land­metz­ge­rei Vol­le ein­ge­koch­te Mit­tags­ge­rich­te im Glas.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Mord in Münster: Tatverdächtiger stellt sich der Polizei

Aktualisiert (22.03.2023 - 13.30 Uhr) Münster. Der 21-jährige Tatverdächtige, der am Samstagabend (18. März 2023) für den Tod eines 31-jährigen Besucher des Sends in Münster...