Donnerstag, März 23, 2023

Simbabwe-Vortrag online statt im Kino Werne

Anzeige

Werne/Nordkirchen. Für ihre Som­mer­aus­stel­lung in der Men­sa des Schlos­ses Nord­kir­chen koope­riert die „Grup­pe 73“ erst­mals mit der Deutsch-Sim­bab­wi­schen Gesell­schaft. Die Sym­bio­se aus regio­na­ler Male­rei und afri­ka­ni­scher Bild­haue­rei steht unter der Schirm­herr­schaft von Dr. Bri­git­te West­hues, der ange­hen­den Prä­si­den­tin des Inner Wheel Clubs (IWC) Lünen-Werne. 

Im Vor­feld der im Juli begin­nen­den Aus­stel­lung lädt der IWC Lünen-Wer­ne am Mitt­woch, 16. Juni, ab 19 Uhr zu einem Vor­trag ein: „„Titam­bi­re mau­ya II – Sim­bab­we: Eine Rei­se zu star­ken Frau­en, gro­ßen Was­ser­fäl­len, gefähr­li­chen Tie­ren“. Die eme­ri­tier­te Pfar­re­rin Kers­tin Hem­ker reist seit 40 Jah­ren regel­mä­ßig nach Sim­bab­we und sam­melt die moder­ne Stein­kunst des Landes. 

- Advertisement -

Sie wird Sim­bab­we als schö­nes und siche­res Rei­se­land im süd­li­chen Afri­ka vor­stel­len. Der Vor­trag, der im Capi­tol-Cine­ma-Cen­ter Wer­ne geplant war, wird auf­grund der Coro­na­pan­de­mie als Video­work­shop via Zoom stattfinden.

Anmel­dun­gen nimmt der IWC Lünen-Wer­ne ab sofort unter info@iwc-luenen-werne.de  ent­ge­gen. Der Link zum Video­work­shop wird nach der Anmel­dung zugestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Sparkassen Grand Jam: Bad Temper Joe kehrt nach Bergkamen zurück

Bergkamen. Er begeisterte das Publikum schon einmal als grandioser Solokünstler beim Sparkassen Grand Jam Bergkamen: Bad Temper Joe, der am 5. April (ab 19.30...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....