Freitag, März 24, 2023

Sim-Jü Werne: Hoffnung auf Kirmesspaß bleibt

Anzeige

Wer­ne. Die gera­de gemel­de­ten Absa­gen des Okto­ber­fes­tes in Mün­chen und der Cran­ger Kir­mes in Her­ne bedeu­ten nicht zwangs­läu­fig auch das Aus für klei­ne­re Volks­fes­te wie die Sim-Jü-Kir­mes Ende Okto­ber, ord­ne­te Rai­ner Schulz, Ken­ner der Wer­ner Tra­di­ti­ons­kir­mes und Mit­glied im Sim-Jü-Arbeits­kreis, im Gespräch mit WERN­Eplus ein.

Bei der Münch­ner Wiesn lie­ge der Fall gleich­wohl anders. Trotz der momen­tan zügi­gen Impf­kam­pa­gne kön­ne man noch nicht sagen, ob bis Mit­te Sep­tem­ber die soge­nann­te Her­den­im­mu­ni­tät erreicht sei. Des­halb wol­le man die Vor­kos­ten in Mil­lio­nen­hö­he (ins­be­son­de­re für den Auf- und Abbau der Groß­zel­te) ein­fach nicht ris­kie­ren, erklär­te er. Auch für die Absa­ge der Cran­ger Kir­mes im August sei die Ent­schei­dung gefallen.

- Advertisement -

Für die Wer­ner Sim-Jü sieht er gleich­wohl noch Chan­cen. In die­ser Situa­ti­on gel­te es Ruhe zu bewah­ren, sag­te er und hofft, dass das größ­te Volks­fest an der Lip­pe 2021 nicht wie im Vor­jahr der Coro­na-Pan­de­mie zum Opfer fal­len muss. Denn wenn bis zum Herbst eine Her­den­im­mu­ni­tät erreicht wer­de, könn­ten sich die Sim-Jü-Karus­sells trotz­dem dre­hen, setzt er auf das Prin­zip Hoffnung.

„Wer weiß – immer­hin könn­ten am Ende so bedeu­ten­de Volks­fes­te wie Olden­burgs Kra­mer­markt, der Bre­mer Frei­markt, der Ham­bur­ger Dom, die Soes­ter Aller­hei­li­gen­kir­mes sowie vie­le klei­ne­re nor­ma­ler­wei­se zum Sai­son­schluss statt­fin­den­de Volks­fes­te und Kir­mes­sen doch noch die Nase vorn haben – wenn auch in viel­leicht abge­speck­ter oder modi­fi­zier­ter Form.” Auch in Müns­ter, Bocholt, Rhei­ne oder Bad Hers­feld habe man die Volks­fes­te noch nicht abge­sagt, ergänz­te er.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Große Resonanz beim Wandertag – SPD Werne bittet zur Stadtführung

Werne. Am vergangenen Sonntag fand der durch den Stadtsportverband 1953 e.V. organisierte 38. Winterwandertag statt. Trotz des etwas unbeständigen Wetters fanden sich 80 Teilnehmende am...

CDU-Antrag sorgt im HFA für Debatte – und für mehrheitliche Ablehnung

Werne. Für den einen (Martin Cyperski/CDU) stellte der Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss (HFA) eine Notwendigkeit zum "Drehen an der Sparschraube" dar, ein...

Surfpark: Stellungnahmen werden gesichtet – Lkw-Verbot möglich?

Werne. In Sachen Surfpark werde derzeit eine Fülle von Stellungnahmen der beteiligen Träger öffentlichen Belange, Behörden und Privatpersonen abgearbeitet, informierte Planungsdezernent Ralf Bülte im...

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...