Freitag, März 24, 2023

Sicher und unkompliziert zum Impfzentrum: DRK bietet Transport

Anzeige

Unna/Werne. Seit Mon­tag kön­nen alle Über-80-Jäh­ri­gen in NRW nun ihre Coro­na­Impf­ter­mi­ne ver­ein­ba­ren. Ein ent­spre­chen­des Schrei­ben des NRW-Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums erreich­te alle Impf­be­rech­tig­ten bereits in der letz­ten Woche. Und auch, wenn die Tele­fon­lei­tun­gen und Tas­ta­tu­ren bereits glüh­ten, dürf­te am Ende doch jeder der möch­te, sei­nen Impf­ter­min ver­ein­bart haben.

Doch wie kommt man aktu­ell am Bes­ten von der eige­nen Woh­nung bis zum Impf­zen­trum des Krei­ses, in der Unnaer Pla­ta­nen­al­lee im Stadt­teil Königs­born? Ins­be­son­de­re, wenn man selbst nicht bzw. nicht mehr Auto fährt und auf Grund per­sön­li­cher Ein­schrän­kun­gen Schwie­rig­kei­ten hat, öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel zu nut­zen? Eine Opti­on bie­tet in genau die­sen Fäl­len der Fahr­ser­vice des DRK-Kreis­ver­ban­des Unna. 

- Advertisement -

Mit pro­fes­sio­nell aus­ge­stat­te­ten Spe­zi­al­fahr­zeu­gen, die auch Roll­stuhl­fah­ren­de dank Hebe­büh­ne und groß­zü­gi­gem Innen­raum einen maxi­ma­len Fahr­kom­fort bie­ten, holt das DRK-Team Impf­wil­li­ge von der Haus­tür ab und brin­gen sie sicher zum Impf­zen­trum und zurück. Selbst­ver­ständ­lich unter Ein­hal­tung aller mög­li­chen Hygie­ne­vor­schrif­ten und Abstandsmaßnahmen.

Um die Trans­port­kos­ten erstat­tet zu bekom­men, benö­ti­gen Senio­ren eine, von der Kran­ken­kas­se geneh­mig­te Ver­ord­nung ihres Arz­tes. Fäl­lig wer­den dann ledig­lich 10 Euro, sofern kei­ne Zuzah­lungs-Befrei­ung der Kran­ken­kas­se vorliegt.

Inter­es­sier­te erhal­ten tele­fo­nisch Aus­kunft unter 02303 25453–19 und kön­nen – nach­dem der Impf­ter­min steht – hier ganz unkom­pli­ziert direkt ihren Trans­fer buchen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...