Freitag, März 24, 2023

Rauchmelder alarmiert Feuerwehr zur Kita Maria Frieden

Anzeige

Wer­ne (ots). Am Don­ners­tag­mit­tag wur­de der Lösch­zug 1 Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne zur Kin­der­ta­ges­stät­te Maria Frie­den in die Stra­ße Ovel­gön­ne alar­miert. In der Ein­rich­tung hat­te einer der ver­netz­ten Rauch­mel­der ausgelöst.

Die Erzie­he­rin­nen der Ein­rich­tung räum­ten ord­nungs­ge­mäß die kom­plet­te Kita und war­te­te mit den Kin­dern auf der vor­her defi­nier­ten Flä­che im Frei­en. „Die Kin­der hat­ten sicht­lich Spaß am Ein­satz­ver­lauf”, schil­der­te Ober­brand­meis­ter Tobi­as Tenk. 

- Advertisement -

Ein Trupp unter Atem­schutz kon­trol­lier­te mit der Wär­me­bild­ka­me­ra alle Räum­lich­kei­ten im Gebäu­de. Es konn­te kein Feu­er bzw. eine Rauch­ent­wick­lung fest­ge­stellt wer­den. Der defek­te Heim­rauch­mel­der wur­de außer Betrieb genom­men, um wei­te­re Fehl­alar­me zu verhindern. 

Mit dem Hin­weis auf eine War­tung der Rauch­mel­der wur­de die Ein­satz­stel­le an die Ein­rich­tungs­lei­tung über­ge­ben. Im Ein­satz waren 19 Mit­glie­der der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Wer­ne mit vier Fahr­zeu­gen. Außer­dem betei­ligt war der Ret­tungs­dienst sowie die Poli­zei aus Werne.

Ent­spann­te Sturm­nacht für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Werne

Sturm­tief Goran feg­te in der Nacht von Mitt­woch auf Don­ners­tag sowie in den Mor­gen­stun­den auch über Wer­ne hin­weg. Die Kräf­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr erleb­ten aber ruhi­ge Stun­den. „Nichts Beson­de­res”, stell­te Tobi­as Tenk auf Nach­fra­ge von WERN­Eplus klar. Ledig­lich ein Baum, der auf eine Stra­ße in Horst gestürzt war und schnell aus dem Weg geräumt wor­den sei, schreck­te die Feu­er­wehr­leu­te auf.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...