Freitag, März 24, 2023

Osterfeuer in Werne fallen auch 2021 Corona zum Opfer

Anzeige

Wer­ne. Die tra­di­tio­nel­len Oster­feu­er sind bereits vie­le Jah­re ein wich­ti­ger Bestand­teil der Brauch­tums­pfle­ge in Wer­ne und tra­gen viel zum guten und not­wen­di­gen Mit­ein­an­der bei. Die Ver­wal­tung bedaue­re sehr, dass auch in die­sem Jahr die Oster­feu­er aus­fal­len müs­sen. Der Schutz der Bevöl­ke­rung müs­se jetzt Prio­ri­tät haben, heißt es in einer Mit­tei­lung der Stadt Werne.

In aus­führ­li­chen Gesprä­chen haben sich die Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter der Kom­mu­nen und Gemein­den im Kreis Unna dar­auf ver­stän­digt, dass auch 2021 der­ar­ti­ge Brauch­tums­feu­er nicht statt­fin­den können. 

- Advertisement -

Dies hat das NRW-Umwelt­mi­nis­te­ri­um in einem aktu­el­len Erlass noch ein­mal bestä­tigt. Hin­ter­grund ist das aktu­el­le Ver­samm­lungs- und Veranstaltungsverbot.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

SPD-Fraktion für mehr Freiflächen-PV in Werne

Werne. Sonnenernte und Ackernutzung in einem: Mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage wollen die Stadtwerke Lünen auf einer rund 20 Hektar großen Fläche künftig Strom...

„DG-Homies” mit Versammlung – Förderverein berät über Kita-Anbau

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaft Horst & Wessel hat sich offiziell im letztes Jahr gegründet und nennt sich "DG-Homies". Viele der mittlerweile weit über 20 Mitglieder...

Veranstaltungen 2023: Food-Trucks fahren diesmal auf Marktplatz vor

Werne. Mit der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" haben die Stadtmarketing-Veranstaltungen 2023 in Werne begonnen. Geschäftsführer Lars Werkmeister gab im zuständigen Ausschuss einen Überblick...