Sonntag, September 24, 2023

Osterfeuer in Werne fallen auch 2021 Corona zum Opfer

Anzeige

Werne. Die traditionellen Osterfeuer sind bereits viele Jahre ein wichtiger Bestandteil der Brauchtumspflege in Werne und tragen viel zum guten und notwendigen Miteinander bei. Die Verwaltung bedauere sehr, dass auch in diesem Jahr die Osterfeuer ausfallen müssen. Der Schutz der Bevölkerung müsse jetzt Priorität haben, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Werne.

In ausführlichen Gesprächen haben sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen und Gemeinden im Kreis Unna darauf verständigt, dass auch 2021 derartige Brauchtumsfeuer nicht stattfinden können.

- Advertisement -

Dies hat das NRW-Umweltministerium in einem aktuellen Erlass noch einmal bestätigt. Hintergrund ist das aktuelle Versammlungs- und Veranstaltungsverbot.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballer holen ohne Probleme ihren zweiten Saisonsieg

Werne. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den ungefährdeten 33:25 (18:14)-Erfolg der TV-Handballer am Samstagabend gegen die SGH Unna-Massen. Es war ein verdienter...

Nachhaltig Nähen für Anfänger – Workshop in der VHS Werne

Werne. Dieser Workshop ist für Nähanfänger, die Spaß mit Nadel und Faden haben. Es wird in gemütlicher Runde und auf eigenen Nähmaschinen genäht. Dabei...

Viertklässler „sporteln“ am GSC

Werne. 356 Schülerinnen und Schüler trafen sich am Montag (18.09.2023) auf der Sportanlage des Gymnasiums St. Christophorus, um einen sport- und spaßbetonten Vormittag miteinander...

Lesetipp der Woche: Ein Fest für große und kleine Wortakrobaten

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Frittenfrettchenfete - Die große Sprachspielparty. Die große Sprachspielparty: Zahlreiche Wortwuseleien...