Freitag, März 31, 2023

„nachtfrequenz21“ – Nacht der Jugendkultur in Werne

Anzeige

Wer­ne. Die Krea­ti­vi­tät der Jugend ist drin­gend gefragt. Unter „Jetzt!nachtfrequenz21“ bie­ten am 25. und 26. Sep­tem­ber in Nord­rhein-West­fa­len eine Rekord­zahl von 100 teil­neh­men­den Städ­ten und Gemein­den der Jugend von Aachen bis Wer­ne eine Bühne. 

Und was geht in Wer­ne? Street­work, Jugend­zen­trum JuWeL und Jugend­amt laden zum „Cul­tu­ral Run­ning Din­ner“. Start ist am Sams­tag, 25. Sep­tem­ber, um 18 Uhr am JuWeL und geht dann wei­ter zum Street­work-Treff­punkt an der ehe­ma­li­gen Wienbre­de­schu­le. „Wir zei­gen uns! Wer wir sind, wovon wir träu­men“, heißt es beim Cul­tu­ral Din­ner. Zusam­men wer­den Lecke­rei­en aus ver­schie­de­nen Kul­tu­ren zube­rei­tet und gekos­tet. Erwach­se­ne sind eingeladen.

- Advertisement -

„Noch nie war so klar, wie sehr wir alle die Krea­ti­vi­tät der Jugend­li­chen brau­chen“, heißt es in der Medi­en­mit­tei­lung des Ver­an­stal­ters, der Lan­des­ver­ei­ni­gung Kul­tu­rel­le Jugend­ar­beit NRW e.V.. Geför­dert wird „nachtfrequenz21“ vom Minis­te­ri­um für Kin­der, Fami­lie, Flücht­lin­ge und Inte­gra­ti­on des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus Mit­teln des Kin­der- und Jugend­för­der­plans Nordrhein-Westfalen.

Vor einem Jahr sei es kaum vor­stell­bar gewe­sen, dass Jugend­li­che über einen so lan­gen Zeit­raum aus dem öffent­li­chen Leben ver­schwin­den wür­den. Selbst­ver­ständ­li­ches wie Leu­te ken­nen­ler­nen, Freund/innen tref­fen, Akti­vi­tä­ten in Kul­tur und Sport, Fei­ern im Fami­li­en- und Freun­des­kreis oder auch nur eini­ger­ma­ßen gere­gel­ter Schul­un­ter­richt sei­en außer Kraft gesetzt wor­den, heißt es weiter.

In der Neu­auf­la­ge der Nacht der Jugend­kul­tur sind Jugend­li­che in NRW nun wie­der ein­ge­la­den, künst­le­risch aktiv zu wer­den. Gemein­sam mit Künstler/innen, Sozialarbeiter/innen und Kul­tur­schaf­fen­den wer­den Pro­jekt­ideen geschmie­det. Ska­ten, Street­art, Upcy­cling, Par­cours, Slam­men & Beat­bo­xen, Malen, Thea­ter­spie­len und ein­fach Spaß haben ist ange­sagt. Das wur­de viel zu lan­ge vermisst.

Anmel­dung erfor­der­lich unter: Street­work Wer­ne, mobil: 0160 9381 2408; E‑Mail: info@streetwork-werne.de – JuWeL, mobil: 0160 7002213; E‑Mail: juwel@jugendhilfe-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BSV Werne blickt mit Vorfreude auf die nächsten Veranstaltungen

Werne. Im März fand das vorletzte Schießen um die Schützenschnur beim Bürger-Schützenverein im Kolpinghaus statt. Nachfolgend die besten Schützen im Monat März: Christian Rieger (104,4...

TVW-U16 bleibt bei „WM” sieglos, erfüllt sich aber einen Traum

Werne. Die U16-Volleyballmädchen des TV Werne haben sich am vergangenen Wochenende einen großen Traum erfüllt. Sie durften nach einer erfolgreichen Saison als eines der...

Politik bringt Zuschuss für Stoffwindeln auf den Weg

Werne. Alle Eltern in der Stadt Werne haben ab sofort die Möglichkeit, einen Stoffwindelzuschuss zu erhalten. Dies beschloss der Haupt- und Finanzausschuss auf Antrag...

Werne kickt wieder – SSV organisiert Fußball-Benefizturnier in Eigenregie

Werne. Wieder mehr Spaß und gute Laune statt Ehrgeiz und verbissene Zweikämpfe - das wünschen sich der Stadtsportverband (SSV) Werne und Schirmherr Bürgermeister Lothar...