Sonntag, April 2, 2023

Müllaktion in Horst: Fünf Kubikmeter Unrat gesammelt

Anzeige

Horst. Die Müll­sam­mel­ak­ti­on der Hors­ter Ver­ei­ne brach­te am letz­ten Sams­tag wie­der ein­mal ein trau­ri­ges Ergeb­nis zu Tage. Mehr als 30 Kin­der und Jugend­lich sowie gleich­viel Erwach­se­ne sam­mel­ten aus den Grä­ben und von den Wegen in und um Horst und Wes­sel cir­ca fünf Kubik­me­ter Unrat. Dies ent­sprach unge­fähr der Men­ge aus den Vor­jah­ren. Auf­fäl­lig war aller­dings, dass sehr viel Mund- und Nasen­schutz in den Grä­ben gelan­det war.

Bei tro­cke­nem Wet­ter und sehr viel Son­nen­schein tra­fen sich die Akti­vis­ten um 9 Uhr am Dorf­ge­mein­schafts­haus um Eimer, Zan­gen und Hand­schu­he in Emp­fang zu neh­men. Über­ra­schend vie­le Kin­der und Jugend­li­che sowie gan­ze Fami­li­en zeig­ten Ein­satz für die Umwelt und nah­men an der Akti­on teil. Vor dem Auf­bruch wur­de ein Grup­pen­fo­to erstellt, auf dem auf­grund der Coro­na- Abstands­re­ge­lung nur ein Teil der Teil­neh­mer passte.

- Advertisement -

Danach such­ten sechs Grup­pen mit Begleit­fahr­zeu­gen (Trak­tor oder Pkw mit Anhän­ger) und auch Ein­zel­gän­ger flä­chen­de­ckend die Wege und Grä­ben in Horst und Wes­sel ab.

Gegen Mit­tag wur­de das Ergeb­nis am Schüt­zen­platz an der Water­fohr gesam­melt und auf einen gro­ßen Kip­per ver­la­den, um es anschlie­ßend zur Müll­ver­bren­nung nach Hamm zu brin­gen. Die Gerät­schaf­ten für die­se Akti­on stel­len seit 30 Jah­ren die Hors­ter und Wes­se­ler Land­wir­te kos­ten­frei zur Verfügung.

Nach der Arbeit hat­ten sich auch die jun­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer eine Pau­se red­lich ver­dient. Foto: Schul­ze Geiping

Der För­der­ver­ein Dorf­ge­mein­schaft Horst & Wes­sel hat­te für alle Teil­neh­mer eine Über­ra­schungs­tü­te mit ange­pass­ter Ver­pfle­gung für Män­ner, Frau­en und Kin­der als Dan­ke­schön parat. Dies wur­den beson­ders von den Kin­dern mit gro­ßer Freu­de ange­nom­men. Doch im nächs­ten Jahr hofft man wie­der auf Erb­sen­sup­pe, Pom­mes und Kalt­ge­trän­ke und vor allem aber auf ein kur­zes Bei­sam­men­ste­hen, um zu plau­dern und ein Bier­chen zu trinken.

Die ein­hel­li­ge Mei­nung beim Aus­ein­an­der­ge­hen war aller­dings: Wir machen nächs­tes Jahr wie­der mit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...