Donnerstag, März 23, 2023

MSS: Weitere 43 iPads sorgen für ein „Stück Gelassenheit“

Anzeige

Wer­ne. Neben den 100 Gerä­ten aus dem För­der­pro­gramm kön­nen die Kin­der und Jugend­li­chen der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le dank einer Spen­de der Spar­kas­sen­stif­tung nun auf 43 wei­te­re iPads zurückgreifen.

Schul­lei­ter Huber­tus Stei­ner und sei­nem Kol­le­gi­um bringt die fort­schrei­ten­de Digi­ta­li­sie­rung ein „Stück Gelas­sen­heit“. So kön­ne ein Gerät an einem Qua­ran­tä­ne­fall pro­blem­los aus­ge­ge­ben wer­den und der Unter­richt von zuhau­se aus ver­folgt werden. 

- Advertisement -

An der Sekun­dar­schu­le ste­hen für 746 Schüler/innen rund 150 Gerä­te zur Ver­fü­gung. „Wir set­zen die iPads da ein, wo sie päd­ago­gisch Sinn machen“, erläu­ter­te Stei­ner das Kon­zept der Einrichtung.

„Wir sind für jedes zusätz­li­che Gerät dank­bar“, so der neue Bil­dungs­de­zer­nent Dirk Mahl­tig. Für Spar­kas­sen­vor­stand Mar­tin Abding­hoff sei es eine „Her­zens­sa­che“, Kin­der und Jugend­li­che in Wer­ne zu unter­stüt­zen, damit sie schu­lisch nicht abge­hängt wer­den. „Die­se Spen­de ver­pufft nicht ein­fach, sie ist nachhaltig.“

Vor allem sozi­al benach­tei­lig­te Schü­le­rin­nen und Schü­lern kämen in den Genuss der iPads, sag­te Huber­tus Stei­ner: „Wir las­sen sie am digi­ta­len Leben teil­ha­ben. Die Situa­ti­on, in der sich drei Kin­der beim Home­schoo­ling ein Smart­phone tei­len müs­sen, ist untragbar.“

Rai­ner Wör­de­mann vom För­der­ver­ein der Schu­le und Huber­tus Stei­ner dank­ten der Spar­kas­sen­stif­tung für die gute Koope­ra­ti­on und der städ­ti­schen IT-Abtei­lung für die pro­blem­lo­se Kon­fi­gu­ra­ti­on der iPads.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....