Sonntag, April 2, 2023

MSS präsentiert sich beim „Tag der offenen Tür“ als lebendige Schule

Anzeige

Wer­ne. „Die Schrift der Ägyp­ter“, Rot­kohl­saft als Indi­ka­tor, Expe­ri­men­te mit dem Bun­sen­bren­ner oder eine klas­si­sche Eng­lisch­stun­de – beim „Tag der offe­nen Tür“ prä­sen­tier­te sich die Mar­ga-Spie­gel-Sekun­dar­schu­le den neu­gie­ri­gen Viert­kläss­lern als leben­di­ge Schu­le mit vie­len Facetten.

„Unse­re Idee ist es, die Schul­all­tag in Echt­zeit und damit zu zei­gen, wie der Unter­richt bei uns aus­sieht“, erläu­ter­te Huber­tus Stei­ner, Lei­ter der Mar­ga-Spie­gel-Schu­le, am ver­gan­ge­nen Samstag.

- Advertisement -

Davor erfuh­ren sie, was eine „Knutsch­beu­le“ ist, wie ein Robo­ter funk­tio­niert, dass Phy­sik Spaß macht oder dass im Schul­gar­ten Boden­ana­ly­sen durch­ge­führt wer­den. Im Foy­er beant­wor­te das Leh­rer­kol­le­gi­um vie­le Fra­gen rund um „För­der- und For­der­an­ge­bo­te“, über das neue Musik­klas­sen­kon­zept „Class meets Pop“, Deutsch als Zweit­spra­che oder die Schul­so­zi­al­ar­beit. Die hel­le und gut aus­ge­stat­te­te Schul­bi­blio­thek mit gemüt­li­chen Sitz­mög­lich­kei­ten begeis­ter­te alle jun­gen Besucher. 

Timo von der Wie­ha­gen­schu­le wur­de bei einem Expe­ri­ment zum Glas­bie­ger. Foto: Wagner

„Wir wol­len an die­sem Tag unser päd­ago­gi­sches Kon­zept vor­stel­len und den Kin­dern zei­gen, dass sie sich bei uns gut auf­ge­ho­ben füh­len“, so Huber­tus Stei­ner, der auch mäch­tig stolz auf sei­ne Zehnt­kläss­ler sein konn­te. Die­se nah­men Mäd­chen und Jun­gen sowie Eltern ab der Men­sa mit auf einen inter­es­san­ten Rund­gang durch die Schu­le. So erfuh­ren die Viert­kläss­ler gleich, wo sich die Klas­sen­räu­me des fünf­ten Jahr­gangs, die Fach­räu­me oder die Turn­hal­len befinden.

Kei­ne Fra­ge blieb beim Infor­ma­ti­ons­tag der Sekun­dar­schu­le unbe­ant­wor­tet. Foto: Wagner

„Vor Coro­na waren immer alle unse­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler beim Tag der offe­nen Tür dabei. Das ging dies­mal lei­der nicht. Den­noch ist die Reso­nanz enorm, wenn man bedenkt, dass vie­le die Mar­ga-Spie­gel-Schu­le bereits ken­nen – bei­spiels­wei­se von den älte­ren Geschwis­tern. Ich erwar­te für das Schul­jahr 2022/23 wie­der eine Fünf­zü­gig­keit“, sag­te Huber­tus Stei­ner. Er war über­wäl­tigt, wie­vie­le Kin­der mit ihren Eltern der Ein­la­dung gefolgt waren. 100 Viert­kläss­ler lie­ßen sich ger­ne infor­mie­ren und nah­men vie­le Ein­drü­cke ihrer viel­leicht neu­en Schu­le mit nach Hause. 

Bis Febru­ar haben die ange­hen­den Fünft­klass­ler jetzt Zeit, ihre end­gül­ti­ge Ent­schei­dung zu tref­fen, dann beginnt das Anmel­de­ver­fah­ren. Infor­ma­tio­nen dazu fin­den Inter­es­sier­te zeit­nah auf der Home­page der Schu­le unter https://marga-spiegel-schule.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Warnung vor Nikotin-Pouches: Kontrollen angekündigt

Kreis Unna. Sie sind klein, schmecken nach Erdbeere und versprechen einen Nikotin-Kick – Nikotin-Pouches (auch Nikotinbeutel genannt) werden bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter....

Nachwuchs der LippeBaskets schaut gemeinsam „Space Jam 2” im Kino

Werne. Der Förderverein der LippeBaskets Werne hat den kleinen Korbjäger/innen eine besondere Osterüberraschung bereitet. Für die Mannschaften U6 bis U14 wurde am vergangenen Donnerstag...

Pfarrei St. Christophorus: Osterfest mit viel Musik

Werne. Kirchenmusik in vielen Klangfarben wird dem Osterfeierlichkeiten (6. bis 9. April) in der Pfarrei St. Christophorus einen ganz besonderen Rahmen geben. Das kündigten...

Ev. Kirche lädt rund um Ostern ein

Werne. Die Osterwoche startet bereits am morgigen Sonntag (2. April) mit dem Palmsonntag. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt dann und in den darauf folgenden Tagen...