Donnerstag, März 30, 2023

Martin-Luther-Kirche Werne: Andacht und Trauercafé

Anzeige

Wer­ne. Zum gemein­sa­men stil­len Geden­ken und Gebet laden Pfar­rer Andre­as Bader von der evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne und das Team vom Trau­er­ca­fé zu einer klei­nen Trau­er­an­dacht am Don­ners­tag, 30. Sep­tem­ber, von 17.30 bis 18 Uhr in die Mar­tin Luther-Kir­che, Wichern­stra­ße 2 bis 4, ein.

Gemein­sam wird der Ver­stor­be­nen der ver­gan­ge­nen Wochen gedacht: Die Namen wer­den laut vor­ge­le­sen. Eine Ker­ze wird als Zei­chen der Erin­ne­rung ent­zün­det. In der Ankün­di­gung der Trau­er­an­dacht heißt es: „Der Tod eines lie­ben Men­schen liegt eini­ge Wochen zurück. Für die meis­ten Men­schen in Ihrer Umge­bung ist wie­der All­tag ein­ge­kehrt. Und für Sie? Hat sich Ihre Trau­er in der Zeit ver­än­dert? Hadern Sie mit dem Tod oder ver­spü­ren Sie inne­re Zustim­mung? Schen­ken die Erin­ne­run­gen Ihnen Kraft oder quä­len sie Sie? Jeder Mensch trau­ert anders und hat sei­nen eig­nen Weg durch die Trau­er. Für vie­le sind in der Zeit der Trau­er auch Stil­le und Gemein­schaft wichtig.“

- Advertisement -

Vor der Trau­er­an­dacht besteht von 16 bis 17.30 Uhr im Trau­er­ca­fé im Mar­tin-Luther-Zen­trum gleich neben der Kir­che die Gele­gen­heit, sich im Gespräch mit ande­ren über den Ver­lust eines nahen Men­schen aus­zu­tau­schen. Die Gesprä­che bei einer Tas­se Kaf­fee oder Tee und Gebäck fin­den in einem geschütz­ten, jedoch locke­ren Rah­men statt. 

Das Trau­er­ca­fé steht allen offen, die das gemein­sa­me Gespräch suchen. Es wird von haupt- und ehren­amt­li­chen Men­schen beglei­tet. Im Anschluss besteht dann die Mög­lich­keit, um 17.30 Uhr an der kur­zen Trau­er­an­dacht teilzunehmen.

Für die Teil­nah­me am 1. Trau­er­ca­fé ist eine Anmel­dung bis zum 24. Sep­tem­ber im Gemein­de­bü­ro, Tel 02389/ 3333 erfor­der­lich. Die Tref­fen fin­den unter den dann gel­ten­den Coro­na-Schutz­maß­nah­men mit maxi­mal zwölf Per­so­nen mit 3G-Nach­weis (geimpft, gene­sen, getes­tet) statt.

Übri­gens: Das Gemein­de­bü­ro der Ev. Kir­chen­ge­mein­de Wer­ne ist vom 27. Sep­tem­ber bis 6. Okto­ber urlaubs­be­dingt geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rat winkt Bikepark durch – Pausch gibt Fraktionsvorsitz ab

Werne. Der Bau einer Mountainbike-Anlage für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum Dahl ist fix. Mit einstimmigen Beschluss segnete der Rat der Stadt Werne am...

Mann lässt sich in Festsaal einschließen – Polizei stellt ihn

Stockum. Ein 31-jähriger, in Werne wohnhafter Mann verschaffte sich am Dienstagmittag (28.03.2023) Zutritt zu einem Festsaal an der Graf-von-Westerholt-Straße und ließ sich dort einschließen....

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...