Donnerstag, November 30, 2023

Lions Club Werne an der Lippe unterstützt Lehrkräfte der MSS

Anzeige

Werne. Bereits zum siebten Mal wurden mit Unterstützung des Lions Clubs Werne an der Lippe fünf Lehrkräfte der Marga-Spiegel-Schule in das Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm „Lions Quest – Erwachsen werden“ eingeführt.

Dazu nahmen einzelne Klassenleitungen des 5. und 6. Jahrgangs an einer mehrtägigen Qualifizierung teil, um Werkzeuge zu trainieren, mit denen sie die Teambildung, den wertschätzenden Umgang miteinander oder auch Problemlösestrategien in ihren Klassen stärken können. So formulierte auch Dr. Josef Kubitschek als derzeitiger Präsident der Lions den Grund für das langjährige Engagement an der MSS: „Wir wollen die Lehrkräfte in ihren anspruchsvollen Aufgaben stärken, damit diese die Kinder stärken.“

- Advertisement -

Dass dies gelingt, zeigen die begeisterten Rückmeldungen der ausgebildeten Lehrkräfte, die sie dem Präsidenten des Lions Club Werne sowie Bernd Plaß als weiteren Vertreter der Lions beim Pressetermin in der Sekundarschule übermittelten.

Die Lehrerinnen und Lehrer haben durch die anschaulichen Trainings in der „Lions Quest“ Fortbildung Werkzeuge an die Hand bekommen, die sie bei ihrem Erziehungsauftrag sehr unterstützen. So wurden in den Klassenleitungsstunden bereits erste Einheiten durchgeführt, um die Schülerinnen und Schüler als funktionierendes Team zusammenzuschweißen und Strategien der Konfliktbewältigung zu trainieren. Außerdem steht immer wieder das soziale Miteinander im Vordergrund, was unter den derzeitigen Pandemiebedingungen von allen Beteiligten als besonders wertvoll geschätzt wird.

Darüber hinaus wird im Rahmen von „Lions Quest“ geübt, wie man in einer Gruppe zusammenarbeitet und welche Rollen die einzelnen Schülerinnen und Schüler dabei übernehmen, damit gemeinsame Ziele erreicht werden können. Hier lernen die Kinder nicht nur soziale-emotionale Kompetenzen, die ihnen im Schulalltag nützlich sind, sondern auch nachhaltige Werkzeuge zur Bewältigung ihres Lebens außerhalb von Schule.

Das Programm „Lions Quest“ ist bundesweit von allen Kultusministerien als Präventionsprogramm zur Wertebildung und Stärkung der Lebens- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen anerkannt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

AFG-Crew dreht Film über Werner Berufszirkel 

Werne. Die Chance, einmal einen eigenen TV-Beitrag produzieren, erhielten zum zweiten Mal fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG)....

Stadtmuseum lädt zum Filmabend mit Glühwein-Umtrunk ein

Werne. Das Jahr neigt sich dem Ende und das bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und Danke zu sagen. Auch das Stadtmuseum möchte sich...

Mediator vermittelt: Rutsche im Solebad bald wieder startklar

Werne. Die Revisionsarbeiten brachten es ans Licht: Das Treppenhaus zur Rutsche im Natur-Solebad Werne war stark gerostet. Die Geschäftsführung entschied sich aber gegen eine...

„Marathon Pater“ beeindruckt beim Treffen des Inner Wheel Clubs

Werne. Pater Tobias Breer aus Werne, auch bekannt als „Marathon-Pater“, begeisterte die Clubfreundinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne bei deren monatlichen Treffen in Werne mit...