Mittwoch, Oktober 4, 2023
target="_blank"

Lauf der Partnerstädte: Duo aus Werne landet auf Platz zwei

Anzeige

Werne. Auch in diesem Jahr wollten Werne und ihre Partnerstädte nicht auf den Lauf über zehn Kilometer verzichten. Wie schon 2020 fand das sportliche Ereignis wegen der Pandemie virtuell statt.

Jeder Teilnehmer ist vor seiner eigenen Haustür, in seiner eigenen Stadt, in seinem eigenen Land am Samstag, 12. Juni, um 10 Uhr losgelaufen.

- Advertisement -

Die Zeit wurde mithilfe einer Uhr oder einer Tracking-App gemessen, gesammelt und in Werne ausgewertet. Außerdem erhielten die Läuferinnen und Läufer den Auftrag, Bilder ihrer gelaufenen Strecke einzusenden, sodass man im Nachhinein bei jedem Lauf dabei sein kann.

Die Resonanz war auch in diesem Jahr groß: Insgesamt starteten am Samstagvormittag  49 Läufer/innen aus drei Ländern und vier Städten. Bürgermeister Lothar Christ hat es sich in diesem Jahr auch nicht nehmen lassen und ist an den Start gegangen.

Der schnellste Läufer aus allen Partnerstädten war Christophe Bascop aus Bailleul, die schnellste Läuferin Alice Belpalme, ebenfalls aus Bailleul.

Einige der Teilnehmenden aus Werne stellten sich zum Erinnerungsbild auf. Foto: Privat
Einige der Teilnehmenden aus Werne stellten sich zum Erinnerungsbild auf. Foto: Privat

Den zweiten Platz teilen sich Ina Völz und Marcel Piechota, beide aus Werne. Den dritten Platz machten Aurelie Vankemmel aus Bailleul und Darek Hofman  aus Walcz.

Alle Teilnehmenden erhalten Medaillen, die sich am Montag per Post auf den Weg in die Partnerstädte machen.

„Es haben uns wirklich wieder viele tolle Bilder aus den Partnerstädten erreicht. Es ist schön zu sehen, dass man trotz großer Distanz und seit langer Zeit ohne persönliches Treffen noch so viele Menschen aus den Partnerstädten mobilisieren kann“, sagte Stephanie Viefhues, Beauftragte für internationale Beziehungen bei der Stadt Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Reserve holt endlich wieder drei Punkte

Werne. Nach drei sieglosen Spielen holte die Reserve des Werner SC zuhause gegen SV Drensteinfurt II endlich wieder drei Punkte. 3:0 (1:0) hieß es...

Fußball-Mädchen des Werner SC sehen „Sonne und Beton“ im Kino

Werne. Die C und B-Juniorinnen der Fußballabteilung des Werner SC besuchten am Freitag Abend das heimische Kino. Jutta und Wido Wagner legten den Film...

Französische Orgelmusik vom Feinsten

Werne. Französische Orgelmusik vom Feinsten verspricht das Konzert am Sonntag, 8. Oktober, ab 17 Uhr. Dazu lädt die Stiftung Musica Sacra Westfalica in die...

Pkw aus Hauseinfahrt in Werne gestohlen

Werne (ots). Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Mittwoch (4. Oktober 2023) einen schwarzen Audi Q7, Baujahr 2018, entwendet. Das meldet die Kreispolizei...