Donnerstag, Februar 15, 2024

Lange Liste: Wasserfreunde setzen Schwimmkurse fort

Anzeige

Werne. Die Pandemie verhinderte in vielen Fällen, dass Kita- oder Vorschulkinder schwimmen lernen konnten. Dank der sinkenden Infektionszahlen gibt Marion Stegeman, Schwimmwartin der TV Werne Wasserfreunde, nun „grünes Licht“ für die Fortsetzung abgebrochener Kurse.

„Wir wollen die Stunden der Seepferdchenkurse für unsere Vereinsmitglieder bis zu den Sommerferien abarbeiten“, kündigt Stegeman an. Sie schreibt die Personen auf der langen Warteliste an, so dass der Re-Start in der nächsten Woche erfolgen könnte. Voraussetzungen sind die Nutzung der Luca-App sowie ein negativer Coronatest für Kinder ab Schuleintrittsalter.

- Advertisement -

„Aktuell haben wir natürlich nur begrenzte Kapazitäten“, so Stegman weiter. Lediglich die Wettkampfmannschaften ziehen schon im Freibad ihre Bahnen, während die Breitensportler/innen sich noch gedulden müssen.

Baby- und Kleinkinderschwimmen, Aqua-Rücken-Gymnastik – diese Angebote sollen für Vereinsmitglieder nach den Sommerferien wieder neu starten. „Davor nehmen wir auch keine neuen Mitglieder auf. Das Nadelöhr ist die Umkleidekabinen. Dort gelten strenge Auflagen“, weiß Marion Stegeman.

Im Sommer bleiben die Wasserfreunde nicht untätig. In den ersten drei Ferienwochen bietet der Vereine Kompakt-Schwimmkurse für Kinder an. Aber auch da sei man bereits „ausverkauft“, die Nachrückerliste lang.

Hoffnung macht Stegeman allen Interessierten mit Blick auf die zweite Ferienhälfte. „Wir planen dort auch Angebote – frei für alle, die nicht schwimmen können – natürlich auch Seepferdchen-Kurse.“ Noch sei das aber nicht spruchreif.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Horster Kitakinder sind auch ohne Muckis stark

Horst. Acht Jungen und Mädchen der Kita St. Marien in Horst haben jetzt den Kurs „Stark auch ohne Muckis“ in der Einrichtung absolviert. Unter Anleitung...

GSC und AFG machen mobil: Gegen „Elterntaxis“ und für mehr Busse

Werne. Zu wenige und deshalb zumeist überfüllte Busse sowie Stau auf der Kardinal-von-Galen-Straße durch zahlreiche "Elterntaxis" verursachen Probleme im Schulzentrum Lindert: An beiden Gymnasien...

Technik und Ideen für Morgen: InnoTruck öffnet Türen am AFG

Werne. Im Rahmen der bundesweiten Tour macht der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) am 19. und 20. Februar Halt auf dem...

Einbruch und Betrug: Polizei sucht Mann mit Mütze und Sonnenbrille

Werne. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit vom 31. Oktober bis 3. November 2023 mit einer gestohlenen Debitkarte mehrere widerrechtliche Abhebungen an Geldautomaten...