Freitag, März 24, 2023

Lady & Fitness: Mit Kreativität die Pandemie bekämpfen

Anzeige

Wer­ne. „Wir sind kei­ne gro­ße Bude. Bei uns geht es sehr per­sön­lich zu“, sagt Mari­on Näge­ler, Inha­be­rin von Lady & Fit­ness in Wer­ne. Die Coro­na-Pan­de­mie hat auch das Fit­ness-Stu­dio für Frau­en vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen gestellt.

Eine lau­te Stim­me klingt aus dem Unter­ge­schoss des Stu­di­os. Man könn­te glau­ben, eine Eta­ge tie­fer läuft der Zum­ba-Kurs in Prä­senz. Doch in Zei­ten von Coro­na macht die Trai­ne­rin die Übun­gen vor, auf dem Com­pu­ter-Bild­schirm haben sich zahl­rei­che Mit­glie­der zuge­schal­tet. „Es läuft jetzt halt viel online, man­che Kur­se sogar live“, erklärt Mari­on Nägeler.

- Advertisement -

Der per­sön­li­che Kon­takt zu neu­en und Stamm­kun­din­nen ist ihr beson­ders wich­tig. „Wir erklä­ren auch unse­ren älte­ren Damen, wie die Tech­nik funk­tio­niert. Das klappt wirk­lich sehr gut“, freut sich Näge­ler. Der Trai­nings­plan ist seit Coro­na über eine App zugäng­lich. „Wir ver­su­chen alles, um regel­mä­ßig in Kon­takt zu blei­ben“, so die Fit­ness­fach­wir­tin. Dazu gehö­re auch, Gerä­te wie Fas­zi­en­rol­le, Steps, Han­teln oder Pez­zi­bäl­le für das Trai­ning daheim zu ver­lei­hen. „Sogar ein Fahr­rad haben wir vor­über­ge­hend abge­ge­ben“, schmun­zelt sie.

Die Kun­din­nen hal­ten Lady & Fit­ness die Treue, Mari­on Näge­ler zahlt das Ver­trau­en mit Gut­schrif­ten für die Bei­trä­ge zurück. „Das kön­nen Frei­mo­na­te sein, kos­ten­lo­se Mas­sa­gen oder eine Ernäh­rungs­be­ra­tung“, berich­tet sie.

Aktu­ell lau­fen online drei zer­ti­fi­zier­te Prä­ven­ti­ons­kur­se – Yoga, Rücken und Pila­tes. Die­se wer­den von der Kran­ken­kas­se bezu­schusst. Auch Nicht-Mit­glie­der sind dabei. Mit zwei Star­ter­pa­ke­ten für Zuhau­se haben Mari­on Näge­ler und ihr Team wei­te­re Tipps, um läs­ti­ge Coro­na-Kilos wie­der los zu wer­den. Ein Mama-Kind-Kurs per Zoom, der stark nach­ge­fragt wur­de, soll in Kür­ze wie­der­holt werden. 

„Die Pan­de­mie hat uns auch die Chan­ce gege­ben, krea­tiv zu wer­den“, gewinnt Näge­ler der aktu­ell schwie­ri­gen Situa­ti­on auch etwas Posi­ti­ves ab. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Frühjahrsputz am GSC – für eine saubere Umwelt und weniger Müll

Werne. Als Teil der Aktion „Saubere Umwelt - Werne putzt sich raus“ griffen die Schüler/innen der siebten Klassen des Gymasiums St. Christophorus (GSC) auch...

Kolpingsfamilie blickt zurück und plant das Jahr 2023

Werne. Die Mitgliederversammlung 2023 der Kolpingsfamilie Werne fand im großen Saal des Kolpinghauses statt. Der Vorsitzende Martin Döpker konnte über 70 Kolpingschwestern und Kolpingbrüder...

Café Chaos: Incels – Mehr als nur digitaler Frauenhass

Von Constanze Rauert Werne. Am Ende des Monats wird es noch mal heftig: Das Werner Bündnis gegen Rechts lädt im Café Chaos am Freitag, 31....

Fabian Peplau reißt aus und fährt als Dritter auf das Treppchen

Werne. Traditionell findet das erste Straßenradrennen in NRW im ostwestfälischen Herford statt. Bei trockenen Bedingungen und Temperaturen im zweistelligen Bereich fanden sich fast 400...