Donnerstag, März 23, 2023

Kurse in VHS und Fabi: Englisch Intensiv und innere Balance

Anzeige

Wer­ne. Einen Prä­senz­kurs zum Bil­dungs­ur­laub Eng­lisch bie­tet die Volks­hoch­schu­le Wer­ne. Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te wid­met sich online der inne­ren Balan­ce, dem Wohl­be­fin­den und der Lebensfreude.

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne lädt am Don­ners­tag, 10. Juni 2021, von 19.30 bis 21 Uhr zu dem Online-Kurs „Öff­ne die Tür für mehr inne­re Balan­ce, Wohl­be­fin­den und Lebens­freu­de“ ein.

- Advertisement -

Sie bekom­men in die­sem Online-Semi­nar Ant­wor­ten auf die Fra­ge, was Stress, vor allem in der Form der der­zei­ti­gen Dau­er­be­las­tung, bewirkt und wie Sie mit die­ser Dau­er­be­las­tung kon­struk­tiv umge­hen kön­nen. Sie erfah­ren, wie der bewuss­te Umgang mit Emo­tio­nen und die Akti­vie­rung von Res­sour­cen ein Schlüs­sel zur psy­chi­schen Wider­stands­kraft sein kann. 

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne bis zum 04.06.2021 unter Tel:02389 400210 oder www.fbs-werne.de entgegen.

VHS Wer­ne: Eng­lisch Inten­siv für Beruf und All­tag in Prä­senz

Wer sei­ne schon vor­han­de­nen Eng­lisch­kennt­nis­se für Büro und Frei­zeit auf­fri­schen, erwei­tern und pra­xis­nah fes­ti­gen will, wer in der münd­li­chen (und schrift­li­chen) Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­den, Besu­chern und Kol­le­gen flüs­si­ger wer­den will, wer spon­tan auf Eng­lisch Tele­fo­na­te füh­ren oder Brie­fe bzw. Mails ver­fas­sen will, ist in die­sem Bil­dungs­ur­laub rich­tig aufgehoben. 

In einer Woche wird die Gram­ma­tik soweit wie nötig auf­ge­frischt und der pro­fes­sio­nel­le Wort­schatz ver­grö­ßert. Dabei steht das siche­re Spre­chen zu pra­xis­be­zo­ge­nen The­men im Vor­der­grund. Außer­dem wird die inter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz geschult. 

Eng­lisch­kennt­nis­se im Umfang von vier bis fünf Schul­jah­ren sind Vor­aus­set­zung sowie die Bereit­schaft zum Sprechen.

Die­ser Kurs ist als Bil­dungs­ur­laub (auf Grund­la­ge des AWbG) aner­kannt und fin­det in Prä­senz­form von Mon­tag, 21., bis Frei­tag, 25. Juni, von 8.30 bis 16.30 Uhr statt. Soll­te dies aus Pan­de­mie­grün­den nicht mög­lich sein, wird ein neu­er Ter­min bekannt gegeben.

Die Gebühr beträgt 220,80 Euro. Anmel­dun­gen, Vor­mer­kun­gen (und gfls. For­mu­la­re) unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...