Freitag, September 22, 2023
target="_blank"

JULEICA: Schulungen für Gruppenleiter finden wieder statt

Anzeige

Werne. Kinder- und Jugendarbeit ist nicht denkbar ohne ehren- und nebenamtliche Mitarbeitende, Leiter/innen von Jugendgruppen sowie Betreuer/innen im Ferienprogramm Wernutopia.

Daher bietet das  Jugendamt vom 12. November bis 7. Dezember 2021 die  alljährlich stattfindende Jugendgruppenleiterschulung im JuWeL an. Die Leitung hat Dagmar Reuter, Jugendpflegerin vom Jugendamt der Stadt Werne.

- Advertisement -

Die Schulung und ein Erste Hilfe-Schein sind Voraussetzung zum Erhalt der JULEICA (Jugendgruppenleitercard). Die besondere Chance bei dieser Schulung liegt auch darin, dass sich Teilnehmende aus unterschiedlichen Verbänden und Trägern begegnen, Erfahrungen austauschen und gegenseitige Anregungen geben können. 

Die Inhalte vermitteln wichtige Kenntnisse, umfassen aber vor allem auch intensives Lernen in und mit der jeweiligen Teilnehmergruppe. Am Anfang einer Schulung für Gruppenleiter/innen stellen sich diese zunächst Fragen nach den Zielen und Inhalten der Kinder- und Jugendarbeit. Ausgehend von den gesellschaftlichen Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, ihren Konflikten, Problemen und Bedürfnissen werden Ziele für die praktische Kinder- und Jugendarbeit abgeleitet, bzw. bestehende Ziele überprüft.

Weitere Themen sind Leitungsstile, Gruppenverhalten, Teamarbeit, Leiten üben – Reflexion des eigenen Leitungsverhaltens, Konfliktbewältigung, Spiele in der Kinder- und Jugendarbeit. Themen wie Kindeswohl und das Bundeskinderschutzgesetz sind in den letzten Jahren hinzugekommen.

Weiterhin werden die Jugendleiter/innen über Aufsichtspflicht, Rechts- und Versicherungsfragen informiert, erhalten einen Überblick über Hilfen des Jugendamtes und Tipps zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.

Weitere  Informationen sind bei Dagmar Reuter, Tel. 71-421, d.reuter@werne.de erhältlich. Anmeldungen werden bis zum 5. November entgegengenommen. Benötigt wird ein 3G-Nachweis. Das entsprechende Formular findet man im Internet auf den Seiten des Jugendamtes der Stadt Werne unter www.werne.de /rathaus/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/juleica.php

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vergewaltigung in Langern – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am heutigen Donnerstag (21. September) zeigte eine 36-Jährige bei der Polizei Lünen eine Vergewaltigung an. Die Lünerin schilderte, dass sie am Mittwoch (20.09.2023)...

Heimatverein Werne besucht Hof Grothues Potthoff

Werne. Am Mittwoch, 13. September, besuchte der Heimatverein den Hof Grothues Potthoff in Senden. Der Senior-Chef führte die 26 Teilnehmenden durch die weitläufigen Anlagen...

„Attacken auf Schulleiterin völlig kontraproduktiv“ – Ein Kommentar

Werne. Das Thema Grundschulen ist in Werne mit vielen Emotionen besetzt. Das liegt an Zukunftsentscheidungen in der Vergangenheit. Ist der Standort der „neuen“ Wiehagenschule...

Horster Dorfgemeinschaft: Blockhaus eröffnet – Radtour gemeistert

Horst. Die Jugendabteilung des Dorfgemeinschaftshaues Horst, die sogenannten DG-Homies, haben ein Blockhaus erhalten und feierlich eröffnet. 26 Jugendliche waren zur Eröffnung da. Der städtische Jugendpfleger...