Donnerstag, März 30, 2023

JULEICA: Schulungen für Gruppenleiter finden wieder statt

Anzeige

Wer­ne. Kin­der- und Jugend­ar­beit ist nicht denk­bar ohne ehren- und neben­amt­li­che Mit­ar­bei­ten­de, Leiter/innen von Jugend­grup­pen sowie Betreuer/innen im Feri­en­pro­gramm Wernutopia.

Daher bie­tet das  Jugend­amt vom 12. Novem­ber bis 7. Dezem­ber 2021 die  all­jähr­lich statt­fin­den­de Jugend­grup­pen­lei­ter­schu­lung im JuWeL an. Die Lei­tung hat Dag­mar Reu­ter, Jugend­pfle­ge­rin vom Jugend­amt der Stadt Werne.

- Advertisement -

Die Schu­lung und ein Ers­te Hil­fe-Schein sind Vor­aus­set­zung zum Erhalt der JULEICA (Jugend­grup­pen­lei­ter­card). Die beson­de­re Chan­ce bei die­ser Schu­lung liegt auch dar­in, dass sich Teil­neh­men­de aus unter­schied­li­chen Ver­bän­den und Trä­gern begeg­nen, Erfah­run­gen aus­tau­schen und gegen­sei­ti­ge Anre­gun­gen geben können. 

Die Inhal­te ver­mit­teln wich­ti­ge Kennt­nis­se, umfas­sen aber vor allem auch inten­si­ves Ler­nen in und mit der jewei­li­gen Teil­neh­mer­grup­pe. Am Anfang einer Schu­lung für Gruppenleiter/innen stel­len sich die­se zunächst Fra­gen nach den Zie­len und Inhal­ten der Kin­der- und Jugend­ar­beit. Aus­ge­hend von den gesell­schaft­li­chen Lebens­be­din­gun­gen von Kin­dern und Jugend­li­chen, ihren Kon­flik­ten, Pro­ble­men und Bedürf­nis­sen wer­den Zie­le für die prak­ti­sche Kin­der- und Jugend­ar­beit abge­lei­tet, bzw. bestehen­de Zie­le überprüft.

Wei­te­re The­men sind Lei­tungs­sti­le, Grup­pen­ver­hal­ten, Team­ar­beit, Lei­ten üben – Refle­xi­on des eige­nen Lei­tungs­ver­hal­tens, Kon­flikt­be­wäl­ti­gung, Spie­le in der Kin­der- und Jugend­ar­beit. The­men wie Kin­des­wohl und das Bun­des­kin­der­schutz­ge­setz sind in den letz­ten Jah­ren hinzugekommen.

Wei­ter­hin wer­den die Jugendleiter/innen über Auf­sichts­pflicht, Rechts- und Ver­si­che­rungs­fra­gen infor­miert, erhal­ten einen Über­blick über Hil­fen des Jugend­am­tes und Tipps zur Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Veranstaltungen. 

Wei­te­re  Infor­ma­tio­nen sind bei Dag­mar Reu­ter, Tel. 71–421, d.reuter@werne.de erhält­lich. Anmel­dun­gen wer­den bis zum 5. Novem­ber ent­ge­gen­ge­nom­men. Benö­tigt wird ein 3G-Nach­weis. Das ent­spre­chen­de For­mu­lar fin­det man im Inter­net auf den Sei­ten des Jugend­am­tes der Stadt Wer­ne unter www.werne.de /rathaus/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/juleica.php

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Förderverein der Bücherei ist zurück mit Kneipen-Quiz im Rat(e)haus

Werne. Nach zwei erfolgreichen Kneipen-Quizzen im vergangenen Jahr, kündigt der Förderverein der Stadtbücherei Werne nun für den 18. April (Dienstag) die erste von drei...

Solebad Werne: Buntes Programm für Kinder in den Osterferien geplant

Werne. Spielnachmittage, Technikführungen, Wettbewerbe und ein besonderer Geburtstag – für die Osterferien hat sich das Solebad Werne besondere Veranstaltungen für Kinder überlegt. Unter anderem...

ADFC startet in die neue Saison

Werne. Der ADFC Werne beginnt ab April wieder mit regelmäßigen Fahrradtouren. Wer gerne in Gesellschaft radelt, ist eingeladen, mitzufahren. Jeden Mittwoch findet ab 18 Uhr...

„Es geht um die Existenz”: Tiertafel sucht neuen Platz für Spendenbox

Werne. Die Ehrenamtler der Tiertafel Werne unterstützen Menschen, deren Budget für die Versorgung ihres Haustieres nicht ausreicht. Im Sommer wollen die Vorsitzende Andrea Garthe...