Donnerstag, März 23, 2023

IWK geht auf Nummer sicher: Karneval startet 2021 mit 2G-Regel

Anzeige

Wer­ne. Die Inter­es­sen­ge­mein­schaft Wer­ner Kar­ne­val (IWK) mach­te mit Blick auf die Ses­si­on 2021/22 klar: Die ers­te Ver­an­stal­tung, die Prin­zen­pro­kla­ma­ti­on am 7. Novem­ber im Kol­ping­saal, wird unter der 2G-Rege­lung durch­ge­führt. Das war ein Ergeb­nis der Mit­glie­der­ver­samm­lung am ver­gan­ge­nen Mon­tag (20. Sep­tem­ber) im Haus Havers.

„Wir wol­len auf Num­mer sicher gehen. Aber natür­lich haben wir immer im Blick, wie sich die Zah­len und Coro­na-Ver­ord­nun­gen ent­wi­ckeln. Wir wer­den dann recht­zei­tig vor Beginn des Kar­ten­vor­ver­kaufs ent­schei­den, ob wir wei­ter mit 2G pla­nen oder sogar lockern kön­nen“, sag­te die IWK-Vor­sit­zen­de Bar­ba­ra Kipp. Dem­nach dür­fen nur Gene­se­ne und Geimpf­te an der Prin­zen­pro­kla­ma­ti­on und even­tu­ell auch an Ver­an­stal­tun­gen wie Gala­sit­zung oder Senio­ren­kar­ne­val teil­neh­men. Ein­zig der Kin­der­kar­ne­val dürf­te da eine Aus­nah­me sein.

- Advertisement -

Nach­dem die letzt­jäh­ri­ge Ses­si­on der Pan­de­mie zum Opfer gefal­len war und sämt­li­che när­ri­schen Ver­an­stal­tun­gen abge­sagt wur­den, ste­hen nun die Pla­nun­gen für 2021/22: Die Prin­zen­pro­kla­ma­ti­on fin­det am 7. Novem­ber 2021 statt, die Gala­sit­zung ist für den 29. Janu­ar 2022, der Senio­ren­kar­ne­val für den 19. Febru­ar 2022 geplant. Wei­ber­fast­nacht steigt am 24. Febru­ar, die Schlüs­sel­über­ga­be am 26. Febru­ar, der Kin­der­kar­ne­val am 27. Febru­ar und der Rosen­mon­tags­zug am 28. Febru­ar 2022.

25 Jahre Treue zur IWK: Heinz-Otto Menke wurde von Präsident Michael Holtmann (rechts) geehrt. Foto: Wagner
25 Jah­re Treue zur IWK: Heinz-Otto Men­ken wur­de von Prä­si­dent Micha­el Holt­mann (rechts) geehrt. Foto: Wagner

Hans-Otto Men­ken wur­de für sei­ne 25-jäh­ri­ge Mit­glied­schaft mit der Ver­eins­na­del in Sil­ber ausgezeichnet.

In Sachen Kin­der­kar­ne­val gab Lud­ger Goers nach über 30 Jah­ren die Ver­ant­wor­tung wei­ter und will sei­nem Nach­fol­ger nur unter­stüt­zend zur Sei­te ste­hen. Jugend­vor­stand Wil­fried Heyck erklär­te sich bereit, bei der Suche nach einem neu­en Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter für den Kin­der­kar­ne­val zu helfen.

Der Vor­stand mit (von links): Heinz Loh­mann, Clau­dia Marck­hoff, Bar­ba­ra Kipp, Micha­el Holt­mann, Robin Nol­ting, Mari­on Bie­gel, The­re­sa Holt­mann und Cor­ne­lia Lug­ge. Foto: Wagner

Der neu gewähl­te Vor­stand besteht aus fol­gen­den Mit­glie­dern: Micha­el Holt­mann (Prä­si­dent), Bar­ba­ra Kipp (1. Vor­sit­zen­de), Clau­dia Marck­hoff (2. Vor­sit­zen­de), Mari­on Bie­gel (1. Geschäfts­füh­re­rin), Robin Nol­ting (2. Geschäfts­füh­rer), Heinz Loh­mann (1. Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter) und Mar­co Klaus (2. Orga­ni­sa­ti­ons­lei­ter). Die Beisitzer/innen wur­den ein­mü­tig en block gewählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neustart von Wernutopia: Hohe Nachfrage auf freie Plätze

Werne. Seit gut anderthalb Wochen ist eine Anmeldung für den Sommer-Ferien-Spaß Wernutopia möglich. Die Stadt für Kinder öffnet in den drei letzten Sommerferienwochen wieder...

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...