Donnerstag, März 23, 2023

Impf-Aktionswoche im Kreis Unna: #HierWirdGeimpft

Anzeige

Kreis Unna. Es sind die ein­fa­chen Gele­gen­hei­ten, die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger vor dem Herbst dazu bewe­gen kön­nen, sich imp­fen zu las­sen und so die Impf­quo­te in Deutsch­land zu erhö­hen. An die­ser Chan­ce setzt die deutsch­land­wei­te Akti­ons­wo­che #Hier­Wird­Ge­impft von Bund und Län­dern an. Auch der Kreis Unna macht mit und hat eige­ne Aktio­nen auf die Bei­ne gestellt.

Zusätz­li­che Öff­nungs­zei­ten Impfzentrum

- Advertisement -

In der Akti­ons­wo­che vom Mon­tag, 13. bis Sonn­tag, 19. Sep­tem­ber 2021 hat das Impf­zen­trum zusätz­lich am Mon­tag, Diens­tag, Don­ners­tag und Frei­tag nach­mit­tags geöff­net. Die Öff­nungs­zei­ten (inklu­si­ve der regu­lä­ren Zei­ten) sind dann wie folgt:

Mon­tag bis Sams­tag | 14 bis 20 Uhr (Anmel­dung bis 19:30 Uhr)

Mitt­woch und Sams­tag | 8 bis 13:30 Uhr (Anmel­dung bis 13 Uhr)

Mobi­le Aktionen

Dar­über hin­aus sind in der Akti­ons­wo­che #Hier­Wird­Ge­impft vier mobi­le Aktio­nen geplant:

Mitt­woch, 15. September:

Lünen, Mul­ti­kul­tu­rel­les Forum, Kurt-Schu­ma­cher-Stra­ße 1 bis 3 (12 bis 15 Uhr)

Frei­tag, 17. September:

Lünen, DITIB-Gemein­de Lünen-Brambau­er (14 bis 17 Uhr)

Bönen, DITIB-Gemein­de (nach dem Freitagsgebet)

Sonn­tag, 19. September:

Berg­ka­men, Ale­vi­ti­sche Gemein­de (11 bis 14 Uhr)

Mit­ma­chen und teilen

Auf der Web­site www.hierwirdgeimpft.de kön­nen Infor­ma­tio­nen zu allen Impf­ak­tio­nen in Deutsch­land auf einer Kar­te ein­ge­se­hen und nütz­li­che Infor­ma­tio­nen abge­ru­fen wer­den. Unter dem Hash­tag #Hier­Wird­Ge­impft in Ver­bin­dung mit dem Hash­tag des Ortes (#krei­sun­na, #unna, #lünen, #schwer­te etc.) kann die geplan­ten Impf­ak­tio­nen von allen in den sozia­len Netz­wer­ken geteilt wer­den. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...