Mittwoch, März 22, 2023

Hand in Hand: Rettungskette für Menschenrechte

Anzeige

Kreis Unna. „Ret­tungs­ket­te für Men­schen­rech­te – Hand in Hand”: Unter die­sem Slo­gan set­zen Män­ner, Frau­en und Kin­der aus gleich drei euro­päi­schen Staa­ten dem­nächst ein Zei­chen gegen das Flücht­lings­elend in Euro­pa. Auch die Arbeits­ge­mein­schaft Flücht­lin­ge (AGF) Wer­ne e.V. betei­ligt sich.

Weil eine „ech­te” Men­schen­ket­te coro­nabe­dingt nicht mög­lich ist, sind am Sams­tag, 24. April, alle zu einer sym­bo­li­schen Akti­on ein­ge­la­den. Die Städ­te Bönen und Unna lie­gen auf der Rou­te der Men­schen­ket­te, die nun erst am 18. Sep­tem­ber gebil­det wird und von Ham­burg bis Chiog­gia (Ita­li­en, Nähe Vene­dig) rei­chen soll. 

- Advertisement -

„Um den ursprüng­lich ange­setz­ten Ter­min am 24. April nicht unge­nutzt ver­strei­chen zu las­sen, laden wir alle im Kreis Unna zu einer Mal­ak­ti­on ein”, unter­streicht Sev­gi Kahr­a­man-Brust aus dem Kom­mu­na­len Inte­gra­ti­ons­zen­trum Kreis Unna (KI). 

Zei­chen der Verbundenheit

Ob zu Hau­se, an den Fens­tern, an den Türen oder im Kin­der­gar­ten, in der Schu­le, in der Aula, auf dem Schul­hof, im Büro oder an einer Wäsche­lei­ne im Gar­ten ange­bracht: „Jedes Bild wird ein Zei­chen für unse­re Ver­bun­den­heit unter­ein­an­der im Kreis Unna und mit den Men­schen in Not auf der gan­zen Welt sein”, sagt Sev­gi Kahraman-Brust. 

Wer teil­neh­men möch­te – und das kann jeder im Kreis Unna – malt auf ein DIN-A4-Blatt oder auf ein Papier­schiff­chen sei­ne oder ihre Wün­sche für alle Men­schen die­ser Erde. Sev­gi Kahr­a­man-Brust: „Das The­ma lau­tet #Hand­in­Hand für einen offe­nen, bun­ten und fried­li­chen Kreis Unna, für Euro­pa und die Welt.” 

Mit­ma­chen und Bild hochladen

Die Bil­der und Papier­schiff­chen sol­len auch gesam­melt zu sehen sein. Wer sein Bild oder Schiff­chen ver­öf­fent­licht haben möch­te, stellt sich dazu und macht ein Sel­fi. Das Bild (bit­te im .jpg-For­mat) soll­te hier hoch­ge­la­den wer­den: https://cloud.kreis-unna.de/index.php/s/QrwmKQQ843cJsDD. Das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trum Kreis Unna erstellt einen digi­ta­len Ort, wo alle Bei­trä­ge ver­öf­fent­licht wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www.rettungskette.eu. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...

Angebote in der Fabi: Kochkurs für Männer, Yoga und Klangschalen

Werne. Die Familienbildungsstätte (FBS) Werne hat wieder neue Kursangebote im Programm. Sie reichen vom Kochkurs für Männer bis zur Medidation mit Klangschalen. Herrenkochkurs für alle...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Frauen verändern die Welt: Fabi-Ausstellung stellt Rebellinnen vor

Von Constanze Rauert Werne. Die Gleichberechtigung steht im Grundgesetz. Aber wie sieht die Wirklichkeit von Frauen aus, die sich für das vermeintlich schwache Geschlecht stark...