Mittwoch, März 22, 2023

Fusion der Volksbanken führt auch in Werne zu Einschränkungen

Anzeige

Wer­ne. Die tech­ni­sche Fusi­on der Volks­ban­ken Kamen-Wer­ne und Dort­mund rückt näher. Mit­glie­der und Kun­den der ehe­ma­li­gen Volks­bank müs­sen wäh­rend der anste­hen­den Zusam­men­füh­rung der bis­lang noch getrenn­ten Daten­be­stän­de mit Beein­träch­ti­gun­gen am bevor­ste­hen­den Wochen­en­de rechnen.

Rund 26.000 Kun­den in Kamen, Berg­ka­men und Wer­ne hat die Volks­bank Kamen-Wer­ne, die künf­tig auch wei­ter­hin so heißt – es kommt ledig­lich der Zusatz „Zweig­nie­der­las­sung der Volks­bank Dort­mund“ hinzu.

- Advertisement -

Kun­den und Mit­glie­der haben bereits Ende August ein Rund­schrei­ben von der Bank erhal­ten, in dem wich­ti­ge Fra­gen zur bevor­ste­hen­den Fusi­on beant­wor­tet wer­den. Die Umstel­lung, bei der unter ande­rem auch die bis­he­ri­ge IBAN geän­dert wird, erfolgt zwi­schen Frei­tag, 17. Sep­tem­ber, und vor­aus­sicht­lich Sams­tag, 18. Sep­tem­ber. Damit die Umstel­lung rei­bungs­los ver­läuft, wer­den zudem die Geschäfts­stel­len in Kamen und Wer­ne am Frei­tag, 17. Sep­tem­ber, geschlos­sen bleiben.

Im Rah­men der Umstel­lung wer­den für den nöti­gen Zeit­raum Bar­geld­ver­fü­gun­gen an allen Geld­au­to­ma­ten im In- und Aus­land auf maxi­mal 500 Euro pro Tag begrenzt. „Die­se ein­ge­schränk­ten Bezahl­mög­lich­kei­ten gel­ten eben­so beim bar­geld­lo­sen Ein­kauf im Han­del“, kün­digt Pres­se­spre­cher Phil­ipp Gärt­ner an. Die Volks­bank hofft, dass ab Sonn­tag, 19. Sep­tem­ber, wie­der alle Geld­au­to­ma­ten wie gewohnt zur Ver­fü­gung ste­hen werden.

Tipp: Online-Ban­king vor dem Wochen­en­de erledigen 

„Erle­di­gen Sie Zah­lungs­vor­gän­ge im Online-Ban­king unbe­dingt vor dem Fusi­ons­wo­chen­en­de und ver­sor­gen Sie sich mit aus­rei­chend Bar­geld für die Wochen­end­ein­käu­fe“, emp­fiehlt Jür­gen Eilert, Nie­der­las­sungs­lei­ter der Volks­bank Kamen-Wer­ne, allen Kun­den. Urlaubs- und Geschäfts­rei­sen­den rät Eilert, ihre Kre­dit­kar­te mit PIN zu nutzen.

Mit dem Fili­al­netz in Dort­mund, Hamm, Unna, Kamen, Wer­ne, Schwer­te, Wal­trop, Dat­teln, Oer-Erken­sch­wick, Hen­ri­chen­burg, Lünen, Cas­trop-Rau­xel und Brambau­er sowie rund 325.000 Kun­den ist das genos­sen­schaft­li­che Insti­tut mit dem Abschluss der Fusi­on dann die größ­te Volks­bank in NRW. 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter www.vb-kawe.de/fusion zu fin­den. Fra­gen beant­wor­tet außer­dem der Kun­den­ser­vice unter den Ruf­num­mern 02307 / 967–0 oder 02389 / 967–0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....

Viel Bewegung im Dauerthema Windenergie in Werne

Werne. Die Nutzung der Windenergie bleibt Dauerthema. „Da ist gerade sehr viel in Bewegung, das Thema wird uns weiter beschäftigen“, sagte Ralf Bülte, Dezernent...