Sonntag, März 26, 2023

Fabi Werne: Online-Vorträge rund um die Füße

Anzeige

Wer­ne. Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te Wer­ne bie­tet zwei Online-Vor­trä­ge zum The­men­ge­bie­te Füße. Anmel­dun­gen sind ab sofort möglich.

„Gesun­de Kinderfüße”

- Advertisement -

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bie­tet am 17. März einen Online-Fach­vor­trag mit dem The­ma „Gesun­de Kin­der­fü­ße“ an. Nur zwei Pro­zent aller Kin­der wer­den mit Fuß­fehl­stel­lun­gen gebo­ren, aber schon 68 Pro­zent aller Schul­kin­der wei­sen Fuß­fehl­stel­lun­gen auf. Die­se fal­sche Grund­la­ge in der Ent­wick­lung des Kin­des ist im Nach­hin­ein nur noch schwer zu kor­ri­gie­ren. Wenn dann das Erwach­se­nen­al­ter erreicht ist, wird es noch schwie­ri­ger. Fehl­stel­lun­gen und Schmer­zen sind die Folge.

An die­sem Abend refe­riert Alex­an­der Tok, zer­ti­fi­zier­ter Bare­foot Move­ment Coach. Im Anschluss an den Vor­trag steht Ihnen genug Zeit für Fra­gen zur Verfügung.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tele­fon 02389 400210 oder auf www.fbs-werne.de bis zum 10. März 2021 entgegen.

Online-Fach­vor­trag: Gut zu Fuß

Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te bie­tet einen Online-Fach­vor­trag mit dem The­ma „Gut zu Fuß“ am 21. April an. Unse­re Füße tra­gen uns durch unser Leben und kom­men dabei auf durch­schnitt­lich 50 Mil­lio­nen Schrit­te oder 40.000 Kilo­me­ter. Trotz­dem beach­ten wir unse­re Füße viel zu wenig im Rah­men unse­rer Gesund­heits­vor­sor­ge. So ver­wun­dert die fol­gen­de Sta­tis­tik kaum: Nur neun Pro­zent haben völ­lig gesun­de Füße.

An die­sem Abend refe­riert Alex­an­der Tok, zer­ti­fi­zier­ter Bare­foot Move­ment Coach, zu fol­gen­den The­men: Schu­he und Füße RICHTIG mes­sen, kon­ven­tio­nel­le Schu­he vs. Mini­mal­schu­he / Bar­fuß­schu­he, wie Fuß­be­klei­dung unse­ren Kör­per beein­flusst, der natür­li­che Fuß (Ana­to­mie), war­um die meis­ten Fehl­stel­lun­gen erwor­ben sind, war­um eine Ein­la­ge nicht die bes­te Wahl sein kann, muss eine OP (Bei­spiel Hal­lux Val­gus) wirk­lich sein. Im Anschluss an den Vor­trag steht Ihnen genug Zeit für Fra­gen zur Verfügung.

Anmel­dun­gen nimmt die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te unter Tele­fon 02389 400210 oder auf www.fbs-werne.de bis zum 10. März 2021 entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schülerin aus Werne erlebt den Bundestag aus nächster Nähe

Werne/Berlin. Die 16-jährige Victoria aus Werne kann wohl einiges von sich behaupten, was nicht viele in ihrem Alter können: Sie kennt sich im Regierungsviertel...

Rollendes Kaffeehaus legt auf Pilgertour Stopp in Werne ein

Werne. Der zur Zeit durch die Berichterstattung in vielen Medien wohl bekannteste Oldtimer-Doppeldeckerbus legt auf seiner aktuellen Tour eine längere Station in Werne ein....

Einführung persönlicher Tablets am GSC beschlossen

Werne. Mit einem Beschluss der Schulkonferenz werden ab dem Schuljahr 2023/24 auch am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus persönliche Tablets für alle Schülerinnen und Schüler...

Lesetipp der Woche: Rasante Mission voller Magie und Abenteuer

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Die Geschichtenwandler - Magische Tinte. Wer ein Buch verändert, verändert...