Mittwoch, September 27, 2023
target="_blank"

Erst informieren – dann buddeln: Stromausfälle vermeiden

Anzeige

Recklinghausen/Werne. Rund ein Drittel aller Stromausfälle im Netzgebiet des Verteilnetzbetreibers der Westnetz sind auf Dritte zurückzuführen. Schlagzeilen wie „Kommune ohne Strom“, „Bagger trifft Stromkabel“, oder „Bagger beschädigt Hauptleitung“ zeigen, wer buddelt und baut sollte sich rechtzeitig über vorhandene Versorgungsleitungen informieren. Die Online-Planauskunft des Verteilnetzbetreibers Westnetz bietet hierfür ein kostenloses Auskunftssystem für Planungs- und Baumaßnahmen an.

Und so einfach geht es: Als registrierter Nutzer können Bauausführende rund um die Uhr die nötigen Planauskünfte im Internet unter www.bauauskunft.westnetz.de kostenlos herunterladen. Hier ist eine gesamte Gebietsübersicht verfügbar. Bei anstehenden Tiefbaumaßnahmen ist es über die Adresssuche möglich, zu erkennen, ob Anlagen oder Leitungen betroffen sind. Kabel verlaufen beispielsweise entlang von Straßen, durch Vorgärten oder queren Grundstücke.

- Advertisement -

Doch auch wenn die Lage eines Kabels bekannt ist, sollten maschinelle Arbeiten in der Nähe von Kabelanlagen nur mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden. Bei einem Unfall gilt es, schnellstmöglich den Notruf abzusetzen. Die Rettungsstellen sind mit Westnetz vernetzt, so dass eine Reaktion sofort erfolgen kann. Neben diesen Unfallgefahren drohen dem Verursacher von Schäden hohe Kosten für Reparaturarbeiten.

Das Thema Arbeitssicherheit hat beim Westnetz Verteilnetzbetreiber einen hohen Stellenwert. Zusammen mit den Leitungsplänen verschickt die Planauskunft auch immer die aktuelle „Schutzanweisung Versorgungsanlagen“, die zu beachten ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP zur Wärmeplanung: Bürger und Eigentümer gleich beteiligen

Werne. Einen ausführlichen Änderungsantrag zum Thema Wärmeplanung legt die FDP-Fraktion zur Ratssitzung am Mittwoch, 27. September 2023, vor (17.30 Uhr, Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12)....

Gartenkonzert von „Querbeet“ bringt Spende für Hospizgruppe ein

Werne. Ein kleines Privatkonzert im Garten von Gerd und Bärbel Niehüser brachte der Hospizgruppe Werne e.V. jetzt eine Spende von 430 Euro ein. Das...

Spirituelle Tankstelle bietet wieder eine Quelle der Kraft

Werne. In der Familienbildungsstätte (FBS) Werne startet am Freitag, 29. September 2023, der Kurs „Spirituelle Tankstelle“. Die Spirituelle Tankstelle ist ein Angebot von katholischen und...

Profanierung der Kirche St. Johannes steht bevor

Werne. Am kommenden Samstag, 30. September, wird zum letzten Mal um 18 Uhr ein Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche gefeiert. Weihbischof Zekorn wird am Ende der...