Dienstag, März 21, 2023

England oder Italien? In Werne werden fleißig Daumen gedrückt

Anzeige

Wer­ne. Die Sie­ges­se­ri­en der ita­lie­ni­schen und eng­li­schen Natio­nal­mann­schaft bei der Euro­pa­meis­ter­schaft wer­den nicht nur im jewei­li­gen Hei­mat­land der Fuß­bal­ler mit gro­ßem Inter­es­se ver­folgt. Der Ita­lie­ner Car­lo Cris­po fie­bert eben­so wie Eng­län­de­rin Kathe­ri­ne Knowl­den dem Fina­le am Sonn­tag­abend entgegen.

In „Carlo’s Fein­kost“ ver­wöhnt Car­lo Cris­po seit 2010 am Kirch­platz sei­ne Kun­den in einer Mischung von Spe­zia­li­tä­ten­la­den und Trat­to­ria. Seit dem Ach­tel­fi­na­le der „Squa­dra Azzur­ra“ lässt der Gas­tro­nom am Kirch­hof auch die Far­ben der Ita­lie­ner flat­tern. „Ich hat­te gar nicht damit gerech­net, dass die Mann­schaft ein so gutes Tur­nier spielt“, sagt Crispo.

- Advertisement -

„Wir sind eigent­lich kei­ne gro­ßen Fuß­ball-Fans, hal­ten aber natür­lich zu unse­rem Team”, sagt Kathe­ri­ne Knowl­den. Die heu­te 43-Jäh­ri­ge stammt aus Lei­ces­ter, kam mit ihrem Ehe­mann James und Sohn Toby 2008 nach Deutsch­land und zwei Jah­re spä­ter nach Wer­ne. Sie arbei­tet in der Geschäfts­stel­le des TV Wer­ne, liebt Yoga und Pila­tes. James ist ein aus­ge­zeich­ne­ter Tri­ath­let. „Eng­land hat viel gelit­ten unter Coro­na. So einen Erfolg hät­ten die Men­schen sehr ver­dient, aber die Ita­lie­ner natür­lich auch”, sagt Knowl­den, die auf­grund der Pan­de­mie schon lan­ge nicht mehr in der alten Hei­mat war.

Kathe­ri­ne Knowl­den ist in Eng­land gebo­ren, besitzt inzwi­schen aber auch die deut­sche Staats­bür­ger­schaft. Sie hofft mit Ehe­mann James und Sohn Toby (14) auf den ers­ten Sieg der eng­li­schen Natio­nal­mann­schaft bei einer Fuß­ball-Euro­pa­meis­ter­schaft. Foto: Volkmer

Unter Trai­ner Rober­to Man­ci­ni ist die ita­lie­ni­sche Mann­schaft unglaub­li­che 33 Spie­le unge­schla­gen. „Er macht eine sehr gute Arbeit“, lobt Cris­po sei­nen Lands­mann an der Sei­ten­li­nie. Doch nicht nur der Coach sei ein Grund für den Erfolg, schließ­lich hal­te das Team über­aus gut zusam­men, meint der Fein­kost-Exper­te. Sei­ne Favo­ri­ten im Team sind Stür­mer Loren­zo Insi­gne und des­sen Kol­le­ge Feder­i­co Chiesa.

Das Fina­le am Sonn­tag wird Cris­po gemüt­lich in Kon­rads Bis­tro anse­hen, weil dann sein klei­nes Restau­rant geschlos­sen ist. Er hofft auf einen knap­pen Sieg in der regu­lä­ren Spiel­zeit. Vor dem Spiel hat er noch einen Wunsch: „Bit­te nicht wie­der ein Elf­me­ter­schie­ßen – das wäre wie Lot­te­rie spielen.“

Die Knowl­dens ver­fol­gen das End­spiel in den eige­nen vier Wän­den und wer­den kräf­tig Dau­men drü­cken. „Wir sind gespannt, mit wel­cher Tak­tik unser Team ins Fina­le geht und hof­fen natür­lich auf einen Sieg”, sagt Kathe­ri­ne, die beim Abspie­len der eng­li­schen Natio­nal­hym­ne immer Heim­weh ver­spürt. 1966 hol­ten die „Three Lions”, wie das eng­li­sche Fuß­ball­team genannt wird, den bis­lang ein­zi­gen Titel bei einem gro­ßen Tur­nier. Das WM-Fina­le wur­de damals auch durch das umstrit­te­ne Wem­bley-Tor entschieden.

Übri­gens wird es auch bei „Wer­ne tippt die EM” hoch­span­nend. Nach dem End­spiel steht fest, wer den 1.000-Euro-Reisegutschein gewon­nen hat: Tip­per RSM oder LarsM? Ita­li­en gegen Eng­land wird am Sonn­tag um 21 Uhr in Lon­don angepfiffen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Als Team unschlagbar”: Handball-Mädchen sind Kreismeister

Werne. Nach dem 23:23 (13:12) gegen HLZ Ahlen sicherte sich die weibliche C-Jugend des TV Werne die Meisterschaft im Handballkreis Hellweg. "Dieser Erfolg ist...

Mord in Münster: Polizei ermittelt Tatverdächtigen – Fahndung läuft

Münster. Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Münsteraner Send am Samstagabend (18. März, 22.08 Uhr), hat die Mordkommission einen 21-jährigen Tatverdächtigen ermittelt. Darüber informieren...

Pfarrer Bader hat Ev. Gemeinde verlassen – Pfarrbezirke abgeschafft

Werne. Pfarrer Andreas Bader, der erst vor knapp zwei Jahren in die Lippestadt kam, hat die Evangelische Kirchengemeinde Werne nach längerer Krankenzeit zum 28.Februar...

VHS in dieser Woche: Von PFAS über „Hannes” bis Monoprint

Werne. In dieser Woche bietet die Volkshochschule (VHS) Werne wieder jede Menge Abwechslung. Los geht es am Mittwoch mit einem Web-Vortrag in Kooperation mit...