Donnerstag, März 23, 2023

Drittes Spiele-Wochenende lockt erneut Jung und Alt

Anzeige

Wer­ne. Die Fami­li­en­bil­dungs­stät­te stell­te am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de wie­der einen Anlauf­punkt für Spie­le-Freun­de aus allen Gene­ra­tio­nen dar. Zum drit­ten Mal fand eine Ver­an­stal­tung im Rah­men von „Stadt – Land – Spielt“ statt, bei der über 150 Spie­le unter­schied­lichs­ter Art und Anspruch zur Aus­wahl standen.

In gemüt­li­cher Atmo­sphä­re konn­ten die Besu­cher alte und neue Gesell­schafts­spie­le auf eige­ne Faust oder unter Anlei­tung eines Hel­fers – auch Erklär­bär genannt – ausprobieren.

- Advertisement -

„Am Fami­li­en­sonn­tag ist der Besuch deut­lich bes­ser als am Sams­tag gewe­sen“, bilan­ziert Mit­or­ga­ni­sa­tor Mar­cus Gäß­ner die gemein­sa­me Akti­on von Fami­li­en­bil­dungs­stät­te, Jugend­amt und Stadt­ju­gend­ring. Nach dem 3G-Check am Ein­gang stand dem Spiel­ver­gnü­gen nichts im Wege.

Die rund 80 Besu­cher an bei­den Tagen sind noch nicht auf dem Level der ers­ten gro­ßen Spiel-Ver­an­stal­tung vor der Pan­de­mie. „Es gibt immer noch vie­le Leu­te, die – nach­voll­zieh­bar – einen Bogen um Indoor-Ver­an­stal­tun­gen machen“, sagt Gäß­ner. Um so grö­ßer war bei den Gast­ge­bern die Freu­de, dass die zwei­tä­gi­ge Ver­an­stal­tung bes­ser besucht war als im Vorjahr.

Über 150 ver­schie­de­ne Spie­le stan­den den Teil­neh­men­den am Wochen­en­de zur Ver­fü­gung. Foto: Volkmer

Zudem ist das Ziel, ver­schie­de­ne Gene­ra­tio­nen an die Spiel­ti­sche zu holen, ein­mal mehr geglückt. „Es sind auch Leu­te da gewe­sen, die schon im Hin­blick auf Weih­nachts­ge­schen­ke das eine oder ande­re Spiel aus­pro­biert haben“, schil­dert Gäß­ner. Vor der Kauf­ent­schei­dung prü­fen, macht durch­aus Sinn, denn für ein etwas kom­ple­xe­res Ken­ner­spiel mit vie­len Tei­len sind schon mal 60 Euro und mehr zu berap­pen. Doch natür­lich geht es auch güns­ti­ger, denn wie gewohnt wur­den auch Spie­le vor Ort verlost.

Das monat­li­che Spiel­ca­fé der Fami­li­en­bil­dungs­stät­te geht im Okto­ber in die nächs­te Run­de. Am 8. Okto­ber wird ab 19 Uhr wie­der gespielt und über Spie­le gefach­sim­pelt. Die bei­den letz­ten Ter­mi­ne in die­sem Jahr sind dann der 12. Novem­ber und der 10. Dezember. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familienkonzert der Musikfreunde mit Felix, Fanny und Kater Fenchel

Werne. Wenn in der Konzertaula Yogamatten zwischen dem Podium und der Bestuhlung ausgelegt werden, wenn Fanta und Apfelsaft statt Wein und Bier gekühlt werden, dann...

Stimmige Außen-Gastro für attraktive Altstadt

Werne. Wernes historischer Stadtkern verfügt mit seinen Altstadtgebäuden über eine besondere Atmosphäre. Ein anderes Kriterium für die Attraktivität der Innenstadt sei die Außengastronomie als...

Auch Werne trauert: Ehemaliger Bürgermeister von Bailleul ist tot

Werne/Bailleul. Der ehemalige Bürgermeister von Bailleul, Michel Gilleon, ist am 19. März 2023 gestorben. Das teilte das Rathaus der französischen Gemeinde allen Partnerstädten gestern...

Kinder der Kita St. Sophia üben sich in der Müllvermeidung

Stockum. Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese alte Weisheit trifft auch auf die 72 Kinder in der Kita St. Sophia zu....